Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Deine tägliche Dosis Politik | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

Deine tägliche Dosis Politik Infokanal für Messenger

/ 4 Minuten zu lesen

Von Montag bis Freitag schicken wir dir jeden Morgen kurze Erklärtexte zu Begriffen aus Politik und Geschichte, Hinweise auf interessante bpb-Angebote und Hintergrundinfos zu aktuellen Themen und Debatten.

Wir

  • machen dich fit in Politik. 🤔💡

  • liefern dir Hintergrundinfos zu aktuellen Ereignissen.

  • halten dich auf dem Laufenden zu neuen spannenden Online-Angeboten der bpb.

  • beantworten deine Fragen zum Thema Politik.

Was du dazu brauchst?

  • ein Smartphone

  • einen der unterstützten Messenger-Dienste: Telegram, Signal, Threema, Apple iMessages oder WhatsApp.

Wie du unseren Infokanal abonnieren kannst?

1. Anmeldung auf Telegram, Signal, Threema oder Apple iMessages

  • Auf diesen Messengern kannst du alle Funktionen nutzen: Du erhältst unsere Nachrichten, kannst uns antworten und das Quiz direkt im Messenger spielen.

  • Installiere dir die App des gewünschten Messengers auf deinem Smartphone.

  • Scanne den QR-Code mit der Kamera-App deines Smartphones und folge dem Externer Link: Link. Alternativ kannst du das Anmeldefenster unten nutzen (nach Aktivierung des externen Inhalts).

  • Klicke links auf den Messenger-Dienst, den du abonnieren möchtest, akzeptiere die Datenschutzerklärung und klicke auf den grünen Start-Button.

  • Nun sollte sich die Messenger-App auf deinem Smartphone öffnen. Schicke „Start“ als Nachricht in den Chat, um das Abo zu starten.

Hier findest du das Anmeldefenster, um „Deine tägliche Dosis Politik“ mit dem Smartphone zu abonnieren – klicke auf „Einmal erlauben“, um es zu aktivieren:

2. Anmeldung auf WhatsApp

  • Auf WhatsApp erhältst du auch jeden Morgen eine Nachricht, kannst uns aber nicht im Chat kontaktieren. Zudem kannst du das Quiz nicht direkt im Messenger spielen.

  • Um den Kanal zu abonnieren, klicke auf den Externer Link: Link oder scanne den QR-Code mit der Kamera-App deines Smartphones.

  • Wenn du möchtest, aktiviere im Chat oben rechts die Glocke, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn eine neue Nachricht verschickt wurde.

Archiv

Du hast eine Nachricht verpasst, oder möchtest Dir alle bisher erschienen DTDP-Nachrichten anschauen? Das DtDP-Archiv findest du Interner Link: hier.



Datenschutzerklärung zu den Messenger-Diensten

Welche Daten werden erhoben?

Zum Versand unserer Nachrichten an die Messenger-Apps Telegram, Signa, Threema und Apple iMessages nutzen wir den Dienstleister Whappodo.COM! GmbH aus Deutschland. Nachdem du dich für unseren Infokanal angemeldet hast und die Funktion aktiviert hast, über einen der o.g. Messenger die Nachrichten von uns zu erhalten, verwendet Whappodo je nach Messenger-App deine Nutzer-ID, um dir unsere Nachrichten zu schicken. Mehr Informationen und die Datenschutzerklärung von Whappodo findest du Externer Link: hier. Grundlage unserer Nutzung von Whappodo ist eine mit dem Dienstleister geschlossene Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung, die die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung gewährleistet.

Whappodo nutzt zur Bereitstellung des Dienstes die von euch bei dem jeweiligen Messenger hinterlegten personenbezogenen Daten, insbesondere Nickname bzw. öffentlicher Profilname, Endgerät, Profilbild sowie die über Whappodo ausgetauschten Nachrichten. Diese Daten werden in einer verschlüsselten Datenbank gespeichert.

Wenn ihr Telegram, Signal, Threema und Apple Business Chat nutzt, erheben diese Dienste auch unabhängig von Whappodo Daten über euch. Mehr über Zweck und Umfang, Verarbeitung und Nutzung, deine Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre erfährst du bei den Diensten selbst.

Zur Telegram privacy policy geht es Externer Link: hier.
Zur Threema-Datenschutzrichtlinie geht es Externer Link: hier.
Zur Signal-Datenschutzrichtlinie geht es Externer Link: hier.
Zur Apple-Messages-Datenschutzrichtlinie geht es Externer Link: hier.

Die o.g. Daten werden nur für die Zustellung der Nachrichten unseres Infokanals genutzt, wir geben sie nicht weiter und verwenden sie nicht anderweitig. Für andere Abonnenten sind die o.g. Daten nicht sichtbar oder zugänglich, da wir keine Gruppennachrichten verschicken, sondern unsere Nachrichten an eine Broadcast-Liste senden. Wenn du dich von dem Infodienst abmeldest (s.u.) werden deine o.g. Daten aus der Datenbank gelöscht.

Zum Versand unserer Nachrichten über den WhatsApp-Channel nutzen wir WhatsApp Web. WhatsApp-Channels sind eine Funktion von WhatsApp, die es ermöglicht, Inhalte von Unternehmen, Institutionen oder Einzelpersonen zu abonnieren. Andere Abonnenten und Abonnentinnen des Channels können keine Daten von dir, wie z.B. dein Profilbild, deinen Namen oder deine Telefonnummer sehen. Auch für die Channel-Admins sind diese Informationen nicht zugänglich, sie können jedoch aggregierte Daten einsehen, wie z.B. die Anzahl an Abonnenten / Abonnentinnen oder Reaktionen auf Beiträge. WhatsApp selbst als Messenger-Dienst von Meta erhebt jedoch Nutzungsdaten für Werbezwecke und verknüpft diese mit anderen Meta-Diensten wie Facebook oder Instagram. Wenn du Wert auf Datenschutz legst, kannst du „Deine tägliche Dosis Politik“ auch über datenschutzsensiblere Messenger wie z.B. Signal oder Threema abonnieren. Die Anmeldung für diese Messenger findest du Externer Link: hier

Zur WhatsApp-Datenschutzrichtlinie geht es Externer Link: hier

Wie kannst du dich abmelden?

Du kannst dich jederzeit vom Dienst abmelden und deine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Sende dazu einfach in deinem Messenger die Nachricht "stop" an den bpb Infokanal. Wenn du zusätzlich auch alle Daten löschen möchtest, sende "Alle Daten loeschen".

Um den WhatsApp-Channel zu deabonnieren, öffne in WhatsApp den Reiter „Aktuelles“. Wähle nun den Channel „Deine tägliche Dosis Politik“ aus und tippe oben rechts auf die drei Punkte. Dort kannst du nun die Option „Nicht mehr abonnieren“ auswählen.

Wer kann mir Auskunft erteilen?

Bei Fragen zum Datenschutz schreibe einfach an:
E-Mail Link: messenger@bpb.de

Und da wir kein Bot sind, sondern echte Menschen hinter dem Infokanal stecken,
findest du hier Interner Link: Angaben zu unserer Redaktion.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Dosis Politik

Deine tägliche Dosis Politik – Archiv

Jeden Morgen schicken wir dir kurze Erklärtexte zu Begriffen aus Politik und Geschichte, Hinweise auf interessante bpb-Angebote und Hintergrundinfos zu aktuellen Themen und Debatten. Hier findest du…