☀️ Guten Morgen,
die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat letzte Woche einen Notstand wegen des Mpox-Virus ausgerufen. Was bedeutet das?
🔎 Mpox-Virus
- Mpox ist eine virale Infektion, die das gleichnamige Mpox-Virus verursacht. 
- Typisches Symptom ist ein Ausschlag mit Bläschen und Pusteln, oft begleitet von allgemeinen Krankheitssymptomen wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. 
- Die Krankheit verbreitet sich meist durch engen Hautkontakt und verläuft bei den meisten Menschen mild. Die Symptome treten innerhalb von 4 bis 21 Tagen nach der Ansteckung auf. 
🌍 Ausbreitung
- Seit Anfang des Jahres breitet sich das Mpox-Virus verstärkt auf dem afrikanischen Kontinent aus. 
- 2022 rief die WHO schon einmal den globalen Notstand wegen Mpox aus. Mehr als 60 Länder waren betroffen. Impf- und Aufklärungskampagnen senkten die Infektionen binnen weniger Monate. 
- Dieses Jahr verbreitet sich eine neue Variante, ausgehend von der Demokratischen Republik Kongo. Das Robert-Koch-Institut (RKI) sieht jedoch keine Gefahr für Deutschland. 
💉 🚰 Maßnahmen
- Es gibt bereits wirksame Impfstoffe gegen Mpox. Die WHO empfiehlt zudem Hygienemaßnahmen wie Händewaschen und Desinfektion. 
- In den betroffenen afrikanischen Ländern fehlt es jedoch an Impfstoff. Die Gesundheitsbehörde der Afrikanischen Union fordert daher mehr internationale Kooperation und eine gerechte Verteilung. 
- Nach aktuellem Wissensstand wird es keine Corona-ähnliche Pandemie geben. Mpox ist weniger ansteckend und mutiert seltener als SARS-CoV-2. 
➡️ Mehr über den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Politik findest du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2567
Viele Grüße 
Deine bpb Social Media Redaktion