Heute ist der Internationale Tag der Datensicherung. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht eine zunehmende Bedrohungslage für digitale und mobile Geräte, die digitale…
Heute vor 35 Jahren durften die Bürgerinnen und Bürger der Deutschen Demokratischen Republik, kurz DDR, erstmals ihr Parlament bei freien Wahlen bestimmen.
Union und SPD haben sich im Rahmen der Sondierungsgespräche auf ein milliardenschweres Sondervermögen für Infrastruktur geeinigt. Was sind die Hintergründe?
Heute vor achtzig Jahren wurde die Charta der Vereinten Nationen (UN) unterzeichnet. Sie gilt als Grundpfeiler einer friedlichen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg.