Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Hitzewelle in Europa | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

04. Juli 2025

Hitzewelle in Europa

(© picture-alliance, / dpa | Fabian Sommer)

🌆 Guten Morgen,

neue Rekordtemperaturen in Europa, früher im Jahr als gewohnt: Wie gehen wir mit Hitzewellen um?

🌍🌡️ Aktuelle Hitzewelle

  • Besonders heiß war es in Südspanien und Portugal mit einem Juni-Hitzerekord von 46 °C. Das Mittelmeer erwärmte sich auf bis zu 30 °C. Der höchste Wert in Deutschland wurde in Andernach (Rheinland-Pfalz) mit 39,3 °C gemessen.

  • Diese Werte sind eher typisch für Juli/August. Laut Fachleuten dürfte der Juni europaweit zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zählen.

  • Durch die Hitzewelle sind in Europa bereits mind. 7 Menschen gestorben. In Spanien, Frankreich, der Türkei und Griechenland wüten Waldbrände, auch Ostdeutschland ist betroffen.

☀️ 📈 Hitze und Klima

  • Wetter ist ein kurzfristiges Phänomen und davon abhängig, was zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Atmosphäre passiert. Klima beschreibt durchschnittliche Werte, die Fachleute über Jahrzehnte aus Wetterbeobachtungen ableiten.

  • Hitzewellen, ein Wetterphänomen, gab es schon immer. Doch dass diese in den vergangenen Jahren zugenommen haben, führen Fachleute auf den Klimawandel zurück.

  • Mit steigenden Temperaturen nimmt auch Extremwetter zu. Darunter fallen Starkregen, heftige Gewitter und Windböen, Tornados und Hurrikans oder Dürren.

🏥 🌳 Anpassung

  • Sozialverbände fordern, dass bei künftigen Hitzewellen vulnerable Gruppen wie alte, pflegebedürftige oder wohnungslose Menschen besser geschützt werden .

  • Um Städte klimaresilienter zu machen, schlagen Naturschutzverbände neue Planungsziele vor wie mehr Grün-, Schatten- und Wasserflächen und weniger versiegelte Flächen.

  • Hitze und Dürre gefährden zudem die Ernte und die Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem Wälder, Moore und Feuchtgebiete sind betroffen.

➡️ Wie können Kommunen mit Hitze umgehen? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2065

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte