Heute starten die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit unter dem Motto „Kann man Zukunft essen?“. Bis zum 8.10. können Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen zeigen, wie sich die Nachhaltigkeitsziele im Alltag umsetzen lassen.
Quiz zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de
Quiz
Welches Ziel haben die Aktionstage Nachhaltigkeit?
Welches Ziel haben die Aktionstage Nachhaltigkeit?
Erläuterung
Was sind eigentlich die 17 Nachhaltigkeitsziele? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2898
Quelle: Externer Link: https://www.nachhaltigkeitsrat.de/projekte/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit/
Wer hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ins Leben gerufen?
Wer hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ins Leben gerufen?
Erläuterung
Mehr zur Agenda 2023 und der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2899
Welches Ziel gehört nicht zu den 17 Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen?
Welches Ziel gehört nicht zu den 17 Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen?
Erläuterung
Wie bezeichnet man den mangelnden Zugang zu ausreichenden und gesunden Lebensmitteln?
Wie bezeichnet man den mangelnden Zugang zu ausreichenden und gesunden Lebensmitteln?
Erläuterung
Mehr zur Ernährungssituation weltweit: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2614
Welche Länder haben den höchsten Anteil an unterernährten Menschen?
Welche Länder haben den höchsten Anteil an unterernährten Menschen?
Erläuterung
Mehr zum Thema Unterernährung in der Welt: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2901
Was ist das Hauptziel der Welternährungsorganisation FAO?
Was ist das Hauptziel der Welternährungsorganisation FAO?
Erläuterung
Wie wird eine nachhaltige, stark pflanzenbasierte und ressourcenschonende Ernährung bezeichnet?
Wie wird eine nachhaltige, stark pflanzenbasierte und ressourcenschonende Ernährung bezeichnet?
Erläuterung
Haben wir in Deutschland ein Alltagsbewusstsein für nachhaltige Ernährung? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2900
Wie viel Prozent der Deutschen ernähren sich fleischlos?
Wie viel Prozent der Deutschen ernähren sich fleischlos?
Erläuterung
Was steht an erster Stelle bei den Handlungsempfehlungen des Bürgerrats zu „Ernährung im Wandel“?
Was steht an erster Stelle bei den Handlungsempfehlungen des Bürgerrats zu „Ernährung im Wandel“?
Erläuterung
Mehr zu den Handlungsempfehlungen des Bürgerrates liest du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2905
Wie viele der neun Empfehlungen des Bürgerrats wurden bislang umgesetzt?
Wie viele der neun Empfehlungen des Bürgerrats wurden bislang umgesetzt?
Erläuterung
Willst du mehr zu Bürgerräten und ihrer Arbeit wissen? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2902
Ihre Auswertung
Welches Ziel haben die Aktionstage Nachhaltigkeit?
Erläuterung
Was sind eigentlich die 17 Nachhaltigkeitsziele? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2898
Quelle: Externer Link: https://www.nachhaltigkeitsrat.de/projekte/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit/
Wer hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ins Leben gerufen?
Erläuterung
Mehr zur Agenda 2023 und der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2899
Welches Ziel gehört nicht zu den 17 Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen?
Erläuterung
Wie bezeichnet man den mangelnden Zugang zu ausreichenden und gesunden Lebensmitteln?
Erläuterung
Mehr zur Ernährungssituation weltweit: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2614
Welche Länder haben den höchsten Anteil an unterernährten Menschen?
Erläuterung
Mehr zum Thema Unterernährung in der Welt: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2901
Was ist das Hauptziel der Welternährungsorganisation FAO?
Erläuterung
Wie wird eine nachhaltige, stark pflanzenbasierte und ressourcenschonende Ernährung bezeichnet?
Erläuterung
Haben wir in Deutschland ein Alltagsbewusstsein für nachhaltige Ernährung? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2900
Wie viel Prozent der Deutschen ernähren sich fleischlos?
Erläuterung
Was steht an erster Stelle bei den Handlungsempfehlungen des Bürgerrats zu „Ernährung im Wandel“?
Erläuterung
Mehr zu den Handlungsempfehlungen des Bürgerrates liest du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2905
Wie viele der neun Empfehlungen des Bürgerrats wurden bislang umgesetzt?
Erläuterung
Willst du mehr zu Bürgerräten und ihrer Arbeit wissen? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2902