Heute feiert die Social-Media-Plattform Instagram ihren 15. Geburtstag. Die in San Francisco gegründete App nutzen Menschen weltweit, um Fotos, Videos und Gedanken miteinander zu teilen.
Quiz zu 15 Jahre Instagram | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de
Quiz
Wer gründete Instagram?
Wer gründete Instagram?
Erläuterung
Nach und nach kamen zusätzliche Funktionen hinzu: das Versenden von Nachrichten (2013), das Teilen von Videos (2013) und das Hochladen von Storys (2016). Seit 2020 können Nutzende kurze Videos, sogenannte „Reels“, posten. Übrigens: das Wort Instagram setzt sich zusammen aus „instant“ (sofort) und „telegram“ (Telegramm).
Wie viele Nutzende erreichte Instagram nach zwei Monaten?
Wie viele Nutzende erreichte Instagram nach zwei Monaten?
Erläuterung
Warum Menschen soziale Medien nutzen, erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2918
Welches Unternehmen kaufte Instagram 2012?
Welches Unternehmen kaufte Instagram 2012?
Erläuterung
Welche Plattform hat weltweit die meisten aktiven Nutzenden?
Welche Plattform hat weltweit die meisten aktiven Nutzenden?
Erläuterung
Wie verdienen Social-Media-Unternehmen Geld?
Wie verdienen Social-Media-Unternehmen Geld?
Erläuterung
Mehr zu Social-Media-Geschäftsmodellen: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2919
Welche Daten darf Meta für das Training seiner Künstlichen Intelligenz verwenden?
Welche Daten darf Meta für das Training seiner Künstlichen Intelligenz verwenden?
Erläuterung
Hier findest du die Informationen zum Widerspruch bei Facebook: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2924 und hier von Instagram: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2925
Wie steuern Algorithmen die Sichtbarkeit von Beiträgen?
Wie steuern Algorithmen die Sichtbarkeit von Beiträgen?
Erläuterung
Mehr über die Filterung durch Algorithmen erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2920
Wem folgen junge Menschen häufiger auf Social-Media-Kanälen?
Wem folgen junge Menschen häufiger auf Social-Media-Kanälen?
Erläuterung
Wie verändern soziale Medien die politische Kommunikation?
Wie verändern soziale Medien die politische Kommunikation?
Erläuterung
Mehr dazu erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2921
Was ist das „Fediverse“?
Was ist das „Fediverse“?
Erläuterung
Willst du dich umfassend über die sozialen Medien informieren und erfahren, wie sie wurden, was sie sind? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2922
Ihre Auswertung
Wer gründete Instagram?
Erläuterung
Nach und nach kamen zusätzliche Funktionen hinzu: das Versenden von Nachrichten (2013), das Teilen von Videos (2013) und das Hochladen von Storys (2016). Seit 2020 können Nutzende kurze Videos, sogenannte „Reels“, posten. Übrigens: das Wort Instagram setzt sich zusammen aus „instant“ (sofort) und „telegram“ (Telegramm).
Wie viele Nutzende erreichte Instagram nach zwei Monaten?
Erläuterung
Warum Menschen soziale Medien nutzen, erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2918
Welches Unternehmen kaufte Instagram 2012?
Erläuterung
Welche Plattform hat weltweit die meisten aktiven Nutzenden?
Erläuterung
Wie verdienen Social-Media-Unternehmen Geld?
Erläuterung
Mehr zu Social-Media-Geschäftsmodellen: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2919
Welche Daten darf Meta für das Training seiner Künstlichen Intelligenz verwenden?
Erläuterung
Hier findest du die Informationen zum Widerspruch bei Facebook: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2924 und hier von Instagram: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2925
Wie steuern Algorithmen die Sichtbarkeit von Beiträgen?
Erläuterung
Mehr über die Filterung durch Algorithmen erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2920
Wem folgen junge Menschen häufiger auf Social-Media-Kanälen?
Erläuterung
Wie verändern soziale Medien die politische Kommunikation?
Erläuterung
Mehr dazu erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2921
Was ist das „Fediverse“?
Erläuterung
Willst du dich umfassend über die sozialen Medien informieren und erfahren, wie sie wurden, was sie sind? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2922