Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Drohnensichtungen. Aktuelle Vorfälle und politische Vorhaben | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

09. Oktober 2025

Drohnensichtungen. Aktuelle Vorfälle und politische Vorhaben Deine tägliche Dosis Politik

Polizei und Militärpolizei sichern Teile einer abgeschossenen Drohne bei Wohyń, Polen (© picture-alliance, Associated Press | Rafal Niedzielski)

🌥️ Guten Morgen,

in den vergangenen Wochen gab es vermehrt Drohnensichtungen im europäischen Luftraum. Was ist passiert?

🗞️ Aktuell

  • Mindestens 10 europäische Länder berichteten in den vergangenen Monaten über Drohnensichtungen.

  • Vermehrt tauchten unbekannte Drohnen zuletzt in der Nähe von Flughäfen und militärischen Anlagen auf. Es kam zu Einschränkungen im Flugverkehr.

  • Zwischen Januar und August 2025 gab es durch Drohnen 144 Behinderungen des deutschen Flugverkehrs. Vorfälle mit bewaffneten Drohnen gab es in Deutschland (Dtl.) bislang nicht.

🔎 Drohneneinsatz

  • In Dtl. müssen Drohnen ab 250 g sowie alle mit Kamera beim Luftfahrtbundesamt registriert werden. Drohnen dürfen max. 120 m hoch fliegen und müssen bis zu 5 km Abstand von Flughäfen halten.

  • Militärisch werden Drohnen häufig zur Überwachung und Aufklärung eingesetzt, da sie Bilder und Videos aufnehmen können. Sie können aber auch für Luftangriffe genutzt werden.

  • In Dtl. ist die Landespolizei des jw. Bundeslandes für die Drohnenabwehr zuständig. Tauchen Drohnen über militärischem Gebiet auf, darf die Bundeswehr sie abdrängen und zur Landung zwingen, aber nicht abschießen.

📜 Ausblick

  • Einige Politiker/-innen und Fachleute vermuten Russland hinter den letzten Drohnenvorfällen. Es gibt dafür bisher keine Beweise.

  • Die Bundesregierung plant, das Luftsicherheitsgesetz und das Bundespolizeigesetz zu ändern, um es Bundeswehr und Bundespolizei zu erleichtern, gegen Drohnen vorzugehen. Bis Ende des Jahres soll zudem ein Drohnenabwehrzentrum entstehen.

  • Auch in der EU finden Beratungen zu einem gemeinsamen Drohnenschutz statt.

➡️ Mehr zum militärischen Einsatz von Drohnen: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2929

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte