Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

New Yorks neuer Bürgermeister | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

07. November 2025

New Yorks neuer Bürgermeister Deine tägliche Dosis Politik

Der neue Bürgermeister Zohran Mamdani mit seiner Frau Rama Duwaji bei seiner Wahlparty am 4. November 2025. (© picture-alliance, Anadolu / Selcuk Acar)

☕ Guten Morgen!

Diese Woche wurde der Demokrat Zohran Mamdani in New York zum Bürgermeister gewählt. Was bedeutet seine Wahl?

  • 🏫🗳️ Zohran Mamdani

  • Mamdani ist der erste muslimische Bürgermeister der Millionenmetropole und mit 34 Jahren auch der jüngste seit über 100 Jahren.

  • Mamdani wurde in Uganda geboren. Im Alter von 7 Jahren kam er mit seiner Mutter, einer indischen Regisseurin, und seinem Vater, einem Politologen aus Uganda, nach New York.

  • Als Mitglied des linken Flügels der Demokraten sorgte Mamdani u.a. mit deutlicher Kritik an US-Präsident Donald Trump für Aufsehen.

📋🔍 Vorhaben

  • Mamdanis wichtigstes Ziel ist es, das Leben in New York bezahlbarer zu machen. Hierfür plant er einen Mietpreisdeckel, kostenlosen Busverkehr und kostenlose Kinderbetreuung sowie städtisch geführte Lebensmittelläden.

  • Finanziert werden soll dies u.a. durch eine höhere Besteuerung von Reichen und Konzernen.

  • Zudem kritisierte Mamdani das scharfe Vorgehen der US-Regierung gegen Migrantinnen und Migranten ohne Papiere und betonte, dass New York eine Stadt der Einwanderer/-innen bleiben werde.

💬 Reaktionen

  • Trump hatte Mamdani mehrfach als Kommunisten bezeichnet und angekündigt, New York im Falle seines Wahlsieges Bundesmittel zu kürzen. Für viele gilt Mamdani als Hoffnungsträger gegen die Politik von Trump.

  • In der eigenen Partei erfuhr Mamdani wegen seines linkes Sozialprogramms und fehlender politischer Erfahrung nur zögerlich Rückendeckung.

  • In der jüdischen Community New Yorks wird Mamdani wegen seines Engagements für den Gazastreifen und seiner Israel-Kritik zum Teil kritisch gesehen.

➡️ Wie hat die europäische Presse auf die Wahl reagiert? Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2951

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte