Datenbank: Planspiele in der politischen Bildung
Planspiele sind eine handlungsorientierte Lehr- und Lernmethode, die sich wie kaum eine andere zur Vermittlung politischer Zusammenhänge eignet. Hintergrund bildet ein Szenario, das fiktiv oder dem aktuellen politischen Geschehen entlehnt sein kann. Die Teilnehmenden übernehmen die Rollen von Akteuren und spielen die durch das Szenario vorgegebenen Verhandlungs- und Entscheidungsprozesse nach. Themen können z.B. die Mechanismen eines totalitären Zwangsstaats sein oder der Prozess der EU-Erweiterung.
Die Datenbank enthält über 300 Beschreibungen von Planspielen für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung, die derzeit im deutschsprachigen Raum angeboten werden (Bitte beachten Sie, dass die Planspieldatenbank derzeit überarbeitet wird und nicht vollumfänglich nutzbar ist!).
Hinweis: Suchen Sie gezielt anhand Ihres wichtigsten Kriteriums. Vermeiden Sie Kombinationen von mehreren Suchkriterien, falls Ihre Suche wiederholt erfolglos bleibt.
Um weitere, neue Planspiele einzureichen, können Sie