Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Oktober 2019: Antisemitismus | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Oktober 2019: Antisemitismus

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

der antisemitische und rechtsextreme Anschlag auf die Synagoge in Halle schockierte viele Menschen in Deutschland und weltweit. Antisemitische Einstellungen sind weit verbreitet, auch vor Schulen macht dieses Thema nicht halt. Es reicht hierbei nicht, nur die historische Dimension dieses Themas aufzuzeigen, auch wenn diese zweifelsfrei die Grundlage jeder schulischen Auseinandersetzung darstellen sollte. Dieser Newsletter widmet sich dem Antisemitismus aus verschiedenen Blickwinkeln und geht auch auf die praktische Umsetzung des Themas in der politischen Bildung ein.

Ihr Schulnewsletter-Team