Clip ermutigt Menschen mit Behinderungserfahrung eigene visuelle Inhalte zu erarbeiten. Transfer der UN Behindertenrechts-Konvention in die Lebenspraxis, Menschen mit Behinderung wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben mit digitalen Medien erleichtert. Der Mensch mit Behinderungserfahrung wird nicht als betreuungsbedürftig gesehen, sondern als kompetenter Partner im Abbau von Komplexität. Praktisches Beispiel mit einer Protagonistin aus dem PIKSL Labor wie ein kollaborativer Gestaltungsprozess zustande kommt.
VIDEO