Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport helfen jedem Einzelnen bei der Entwicklung der eigenen Meinung und des eigenen Standpunktes.
Deshalb sollten Nachrichten auch für alle Menschen verständlich und leicht zugänglich sein.
Einige Rundfunkanstalten haben dies erkannt und veröffentlichen Nachrichten in einfacher oder Leichter Sprache.
Wir stellen Ihnen auf dieser Seite Webseiten mit Nachrichten in einfacher oder Leichten Sprache vor.
Einige Anbieter stellen außerdem die Funktion zur Verfügung, sich die Nachrichten anzuhören. Diese Webseiten sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
-
-
Nachrichtenleicht.de – der Wochenrückblick in einfacher Sprache
Nachrichtenleicht.de – der Wochenrückblick in einfacher Sprache (© Externer Link: www.nachrichtenleicht.de)
Nachrichtenleicht.de – der Wochenrückblick in einfacher Sprache (© Externer Link: www.nachrichtenleicht.de)
Der Radiosender Deutschlandfunk veröffentlicht jeden Freitag die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche aus den Rubriken Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur auf der Seite nachrichtenleicht.de.
Die Seite beinhaltet zudem ein Wörterbuch in dem Fachbegriffe erklärt werden und ein Archiv mit älteren Beiträgen.
-
-
NDR.de – Norddeutsche Nachrichten in Leichter Sprache
NDR.de – Norddeutsche Nachrichten in Leichter Sprache (© Externer Link: www.ndr.de)
NDR.de – Norddeutsche Nachrichten in Leichter Sprache (© Externer Link: www.ndr.de)
Auf der NDR-Nachrichtenseite finden Sie jeden Freitag die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche aus Norddeutschland in Leichter Sprache.
Zusätzlich können ältere Nachrichtenbeiträge in Leichter Sprache im Archiv gefunden werden.
-
-
MDR.de – Nachrichten in Leichter Sprache
MDR.de – Nachrichten in Leichter Sprache (© Externer Link: www.mdr.de)
MDR.de – Nachrichten in Leichter Sprache (© Externer Link: www.mdr.de)
Jeden Samstag gibt es ab 17 Uhr auf der MDR-Webseite die Nachrichten der letzten Woche aus Mitteldeutschland in Leichter Sprache. Die Beiträge sind aus den Rubriken Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport.
In einem Wörterbuch können Fachwörter nachgeschlagen werden und ein Archiv bietet die Möglichkeit ältere Beiträge nachzulesen.
-
-
SR.de - Nachrichten in einfacher Sprache
SR.de - Nachrichten in einfacher Sprache (© Externer Link: www.sr.de)
SR.de - Nachrichten in einfacher Sprache (© Externer Link: www.sr.de)
Die Nachrichtenseite des Saarländischen Rundfunks veröffentlicht jeden Donnerstag regionale, sowie überregionale Nachrichten aus den Rubriken Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport.
Die Seite beinhaltet zudem ein Wörterbuch in dem Fachbegriffe erklärt werden und ein Archiv mit älteren Beiträgen.
-
-
ard-text.de – der Teletext zum Ersten
ard-text.de – der Teletext zum Ersten (© Externer Link: www.ard-text.de)
ard-text.de – der Teletext zum Ersten (© Externer Link: www.ard-text.de)
Der Teletext der ARD bietet ab Seite 872 jeden Freitag einen Wochenrückblick in einfacher Sprache, basierend auf der Aufarbeitung der Nachrichten vom Deutschlandfunk auf nachrichtenleicht.de.