Zusammenarbeit
Menschen mit und ohne Behinderung
Zusammenarbeit ist in vielen Situationen nötig: Bei einem Fußballspiel, im Beruf oder in einer Band.
Die Autorinnen und Autoren der Redaktion Ohrenkuss arbeiten mit vielen anderen Menschen zusammen. Zusammen mit Menschen mit und ohne Behinderung. Sie haben sich Gedanken darüber gemacht, wann das gut klappt, und wann weniger gut.
Bei der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung ist klare Kommunikation wichtig. Gemeinsam hat die Ohrenkuss-Redaktion Grundregeln für klare Kommunikation entwickelt.
Diese Grundregeln der Kommunikation helfen Menschen mit und ohne Behinderung zur guten Zusammenarbeit:
- Blickkontakt halten,
- langsam und deutlich sprechen,
- kurze Sätze verwenden,
- die Bedeutung verwendeter Abkürzungen erläutern,
- Erklärungen geben und
- Wiederholungen nutzen, um Dinge besser verständlich zu machen.

Die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderungen ist auch Thema des Videos „Die Giraffe und das Grundgesetz“. Am Beispiel eines Workshops der inklusiven politischen Bildung wird gezeigt, wie Zusammenarbeit funktionieren kann: