Trefferliste
Die Suche ergab 54 Treffer.
1
Netzdebatte. Schwerpunkt Überwachung: Interview Evgeny Morozov
Solutionism - die Tendenz Probleme lösen zu wollen ohne wirklich zu hinterfragen was sie denn eigentlich problematisch macht - ist laut Evgeny Morozov ein wichtiger Grund dafür, dass der ...
2 Mediathek
Alles unter Kontrolle?
Video-Überwachung der Staatsfeinde
Die Überwachungskameras im Ost-Berliner Zentrum dienen offiziell nur der Verkehrsbeobachtung. KONTRASTE enthüllt, dass damit unliebsame Menschen observiert werden – vor und nach dem ...
3
Mit Überwachung gegen die Überwacher: Das Tactical Technology Collective
Überwachung ist ein ziemlich technisches Thema. Das Tactical Technology Collective, kurz Tactical Tech, will das mit seinem interdisziplinären Ansatz ändern. Mit einer Mischung aus ...
4
Adam Elliott-Cooper über Überwachung, Rassismus & Black Lives Matter
Für die internationale Black Lives Matter Bewegung spielt das Festhalten polizeilicher Übergriffe per Handykamera eine große Rolle im Kampf gegen den institutionalisierten Rassismus. ...
5
Die geheimen Staaten von Amerika - Teil 3
Jagd auf die Whistleblower
Kritik am geheimen NSA-Überwachungsprogramm kam zunächst aus dem Justizministerium, dem Kongress und der NSA selbst. Der dritte Teil der Dokumentation schildert, wie mit diesen internen ...
6
Die geheimen Staaten von Amerika - Teil 2
NSA - Operation Allmacht
Die Snowdon-Dokumente offenbaren die Hintergründe und Details eines streng geheimen, weitreichenden Überwachungsprogramms, das am 11. September 2001, dem Tag der Terroranschläge auf das ...
7
Die geheimen Staaten von Amerika - Teil 1
Angriff auf die Privatsphäre
Mai 2013. NSA-Mitarbeiter Edward Snowdon ist nach Honkong gereist in der Hoffnung, dass ihn die Cinesen nicht an die USA ausliefern. In seinem Gepäck hat er eine große Zahl streng ...
8
Netzdebatte-Schwerpunkt Überwachung. Der Trailer.
Alarmismus, antiamerikanische Reflexe, Paranoia oder berechtigte Angst vor der Aushöhlung des Rechtsstaats und der Übermacht technisch hochgerüsteter Geheimdienste? Die aktuelle Debatte ...
9
Big Data & die Zukunft: Juli Zeh im Netzdebatte-Interview
http://netzdebatte.bpb.de hat sich mit der Autorin, Juristin und Netzaktivistin Juli Zeh über Big Data, Überwachung und einen nötigen Generationenwechsel in der Politik unterhalten.
10
Netzdebatte: Brauchen wir eine deutsche NSA?
Der US-amerikanische Geheimdienst NSA gilt vielen als abschreckendes Beispiel eines ausufernden Überwachungsstaates. Nicht so Rainer Wendt, Chef der Polizeigewerkschaft DPolGe: Für ihn ...
11
Netzdebatte. Schwerpunkt Überwachung: Interview mit Michael Seeman
Datenschützer und Post-privacy Verfechter sind sich einig: der Schutz unserer Daten ist gegenwärtig nicht gewährleistet. Aus dieser Einsicht ziehen sie jedoch grundverschiedene ...
12
Netzdebatte. Schwerpunkt Überwachung. Interview mit Sandro Gaycken
Zwar hat der Abhörskandal für rege Empörung im netzpolitischen Lager gesorgt, jedoch zeigt sich ein Großteil der deutschen Bevölkerung sichtlich unberührt von Snowdens Enthüllungen. ...
13 Mediathek
Keiner will die DDR wiederhaben, aber keiner will ohne Vergangenheit sein (1)
Gerd Dietrich
Der heutige Professor für Geschichte spricht über seine Eindrücke von den Weltfestpielen 1973, die er als 28-Jähriger erlebte.
15 Mediathek
Radfahrer - Bonusfilm
Gespräch mit Harald Hauswald
Für diesen Film hat der Regisseur Marc Thümmler mit Harald Hauswald einige der Orte besucht, die Hauswald in den achtziger Jahren fotografiert hat. Dort spricht der Fotograf über sein ...