Trefferliste
Die Suche ergab 73 Treffer.
1
Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft
Ein Dokumentarfilm von Isa Willinger
Das Zusammenleben von Menschen und humanoiden Robotern ist längst keine Science-Fiction mehr und wird in Zukunft alltäglich sein. Wie werden diese Beziehungen den Menschen verändern? Isa ...
2
Übernehmen Algorithmen die Weltherrschaft?
SPACE NET – Netzpolitik mit den Space Frogs
Der Facebook-Algorithmus bestimmt, welche Beiträge man sieht, und der YouTube-Algorithmus bestimmt, welche Videos einem vorgeschlagen werden: Die Formeln, nach denen Plattformen ihre ...
3
KI als neues Machtinstrument?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
Begonnen hat alles im Zweiten Weltkrieg, mit der von dem Engländer Alan Turing entwickelten Maschine zur Entschlüsselung deutscher Funksprüche. Heute werden mit künstlicher Intelligenz ...
4
#histoPOD Commemorating the Holocaust
Argentina
In this episode we talk with an expert about Holocaust Remembrance in Argentina.
5
#histoPOD: Commemorating the Holocaust
Israel
This podcast series wants to shed light on the cultures of Holocaust remembrance in different countries.
6
#histoPOD: Commemorating the Holocaust
Japan
How is the Holocaust being remembered in Japan, which was an ally of Nazi Germany? Find out in the second episode of histoPOD.
7
Reichsbürger verstehen keinen Spaß
Über die Herausforderung für Verwaltung, Polizei und Justiz
Der Mord an einem Polizisten durch einen so genannten Reichsbürger im Oktober 2016 ist zur Zäsur im Umgang der Behörden mit dieser Personengruppe geworden. Doch wie stellt sich ...
8
Mapping Memories: Babyn Jar and other "forgotten” sites of the Holocaust - Opening and Welcome
This is an audio recording of the opening and welcome of the international conference "Mapping Memories" that took place in Kyiv in October 2017.
9
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 3)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ...
10
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: "Aufbruch oder Ausverkauf?"
Entwicklungspolitik auf dem afrikanischen Kontinent
Ebola, Massenflucht, zerberstende Staaten und religiös motivierte Kriege: Noch immer definieren Katastrophen und negative Schlagzeilen unsere Wahrnehmung des afrikanischen Kontinentes.
11
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 2)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ...
12
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 1)
What's up America vom 18. Januar 2018
Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ...
13
Elena Esposito: Future and uncertainty in the digital society
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
Issues such as AI are becoming increasingly important to our society. How should it be handled in the future? The Professor Elena Esposito studies problems of time in social systems, ...
14
#histoVOICES: Aisha from Afghanistan
What wishes does Aisha have for a more peaceful world and how does she think the UN should change?
15
Lydia Aisenberg
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Irsael
Als Friedensaktivistin ist Lydia Aisenberg die jüdisch-arabische Verständigung ein wichtiges Anliegen