Trefferliste
Die Suche ergab 35 Treffer.
16 Mediathek
RAF-Ermittler als Ziele von Attentaten
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Die RAF-Ermittler wurden zum Ziel von Attentaten. Wie gingen sie mit dieser Bedrohung um?
17 Mediathek
Eine Einschätzung der Reaktion des Staates auf die RAF
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Hat der Staat gegenüber der RAF zu scharf reagiert und damit zur Eskalation der Gewalt beigetragen anstatt sie zu entschärfen?
18 Mediathek
Verteidigung des demokratischen Staatswesens
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Warum haben die ehemaligen Bundesanwälte Joachim Lampe, Dr. Peter Morré und Felix Kaul das Staatswesen der BRD gern und engagiert verteidigt?
19 Mediathek
Ein soziologischer Blick auf die RAF
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Zwei ehemalige Bundesanwälte werfen einen soziologischen Blick auf die RAF.
20 Mediathek
Die Aktion "Winterreise" gegen die RAF
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Der ehemalige Bundesanwalt Joachim Lampe schildert die Aktion "Winterreise" als Beispiel für die Ohnmacht der Justiz in den Anfangsjahren der RAF.
21 Mediathek
Das Verfahren gegen Dierk Hoff, Bombenbauer und späterer Kronzeuge
Die RAF-Prozesse - ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Der ehemalige Bundesanwalt Dirk Fernholz schildert das Verfahren gegen Dierk Hoff, Bombenbauer der RAF und Kronzeuge im ersten Stammheim-Prozess.
22 Mediathek
Erinnerungen an die RAF-Prozesse
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Welche Erinnerungen verbinden die ehemaligen Bundesanwälte Dirk Fernholz, Joachim Lampe, Felix Kaul und Werner Widera mit den RAF Prozessen?
23 Mediathek
Erinnerungen an die Ereignisse von 1968
Die RAF-Prozesse - ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Wie haben die ehemaligen Bundesanwälte Dirk Fernholz, Dr. Peter Pöppel, Joachim Lampe und Dr. Peter Morré die 68er-Ereignisse erlebt?
24 Mediathek
Die Kontaktaufnahme mit den späteren Kronzeugen Speitel und Dellwo
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Der ehemalige Bundesanwalt Joachim Lampe schildert die Kontaktaufnahme mit den späteren Kronzeugen Speitel und Dellwo.
25 Mediathek
Das Verfahren gegen die Haag-Meyer-Bande
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Der ehemalige Bundesanwalt Joachim Lampe schildert das Verfahren gegen die Haag-Meyer-Bande.
26 Mediathek
Die Verschärfung der Straf- und Prozessordnung als Reaktion auf die RAF
Die RAF-Prozesse - Ehemalige Bundesanwälte erinnern sich
Wie bewerten damalige Strafverfolger die Verschärfung der Straf- und Prozessordnung als Reaktion auf die politisch motivierten Straftaten der RAF?
27 Mediathek
Wir hofften auf Freiräume
Gerd Poppe über seine Erinnerungen an 1968
Gerd Poppe erlebt das Jahr 1968 in der DDR. Eingeschlossen in einem autoritären Staat bringt er der antiautoritären Studentenbewegung im Westen große Sympathie entgegen. Und der Prager ...
28
Apocalypse Now?!
Untergangsszenarien in der extremen Rechten
Alles wird immer schlimmer, die Katastrophe scheint unausweichlich … Untergangsszenarien sind fester Bestandteil eines rechtsextremen Weltbildes. Dabei geht es nicht nur um ...
29
Von der "Schlacht am Tegeler Weg" zu den Übergriffen am Neuen Pferdemarkt
Zur "Ästhetik" linker Militanz
Vortrag von Dr. Wolfgang Kraushaar, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
30
Von der "Schlacht am Tegeler Weg" zu den Übergriffen am Neuen Pferdemarkt
Zur "Ästhetik" linker Militanz
Interview mit Dr. Wolfgang Kraushaar, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur