Trefferliste
Die Suche ergab 490 Treffer.
1
Zukunft der Arbeit: Über schlechte Arbeit und miese Jobs
Ein ganz gewöhnliches Angestelltenverhältnis – davon hatte Catharina Bruns irgendwann genug. Sie will immer über das bestimmen, was sie unmittelbar betrifft. Dies gilt vor allem für ...
2
Was würde Ihnen Ihre Arbeit erleichtern?
Videobox der bpb auf der didacta 2013
"Was würde Ihnen Ihre Arbeit erleichtern?" Diese Frage wurde an die Besucher der didacta 2013 in Stuttgart in der Videobox der bpb gestellt. Die Besucherinnen und Besucher haben darauf ...
3
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
4
Zukunft der Arbeit: Wird der Mensch überflüssig?
Wir waren unterwegs und haben uns zum Thema Arbeit umgehört. Welche Bedeutung hat Arbeit? Wie sehen mögliche Zukunftsperspektiven aus und welche Auswirkungen hat der technologische ...
5
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
6
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
7
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
8
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
9
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
10
Die Folgen der Automatisierung: Müssen wir um unsere Arbeit fürchten?
Nehmen die Roboter uns die Arbeit weg? Sind wir in Zukunft überflüssig? Oder haben wir einfach mehr Zeit uns den wirklich wichtigen Dingen zu widmen? Ortwin Renn ist Risikoforscher. ...
11
Zukunft der Arbeit: Der neue Netzdebatte Schwerpunkt
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und demografischer Wandel, Migration und Automatisierung: Wie, wo und wie viel wir arbeiten könnte sich grundlegend verändern. ...
12
Impressionen der Fachtagung "Prävention wofür? Demokratieverständnisse in politischer Bildung und sozialer Arbeit" (mit UT)
Tagungsfilm der Fachtagung "Prävention wofür? Demokratieverständnisse in politischer Bildung und sozialer Arbeit"
13
Impressionen der Fachtagung "Prävention wofür? Demokratieverständnisse in politischer Bildung und sozialer Arbeit"
Tagungsfilm der Fachtagung "Prävention wofür? Demokratieverständnisse in politischer Bildung und sozialer Arbeit"
14
Frauen und Arbeit - Ungleichheiten und Diskriminierung
APuZ-Forum am 7. März 2016 in Berlin
Unter dem Motto "Frauen und Arbeit-Ungleichheiten und Diskriminierung" lud die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb am 7. März zu einem Podiumsgespräch in die Friedrichstraße 50 in ...
15
"Ein epochaler Wandel" – Interview mit Beate Schulz-Montag
Weg von der klassischen Arbeitsgesellschaft, hin zur Tätigkeitsgesellschaft – diesen Wandlungsprozess hält Beate Schulz-Montag, Zukunftsforscherin am foresightlab und Dozentin an der FU ...