Trefferliste
Die Suche ergab 39 Treffer.
31
Podiumsdiskussion "Europa an der Grenze?!" in Passau
Leben am und mit dem Fluss
Podium Prof. Dr. Daniel Göler | Jean-Monnet-Lehrstuhl der Universität Passau Christian Reidel | Bürgerinitiative Passau verbindet Kaspar Sammer | Europaregion Donau-Moldau in ...
32
Von Blicken und Brandbomben. Antimuslimischer Rassismus heute
Film zur Tagung "Von Blicken und Brandbomben. Antimuslimischer Rassismus heute"
33
Open Space: Engagement im Netz und vor Ort: Mit digitalen und analogen Methoden Vielfalt gestalten
Beim Open Space 2018 am 15. Juni in Leipzig konnten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Bildungsarbeit kostenlose Trainings zu digitalem Projektmanagement, Fundraising und ...
34
Politische Bildung für und mit Geflüchteten
Politische Bildung für Geflüchtete muss interdisziplinär sein und bereits im Spracherwerb platziert werden, erklärte Thomas Krüger, Präsident der bpb, im Rahmen der ...
35 Mediathek
Adrian Wood: Korrekter Umgang mit Bilddokumenten
Der Filmrechercheur Adrian Wood fand in den 1990er Jahren Restmaterial aus "Das Ghetto". In diesem Video erzählt er von der Wichtigkeit, Archivmaterial historisch korrekt zu verwenden.
36 Mediathek
Grenzland - Mackenrode
945 wurde das Wanfrieder Abkommen unterzeichnet, das den Gebietsaustausch zwischen der amerikanische und sowjetischen Besatzungszone regelte. Dass die Kronenmühle von Familie Klöppner im ...
37 Mediathek
Einfach mal die andere Seite der Stadt kennen lernen
Gunnar Rohn im Interview
Als 24-Jähriger reiste Rohn für die Weltfestspiele 1973 in die DDR, um einmal den Ostteil Berlins kennenzulernen. Ein Austausch mit der DDR-Jugend war jedoch kaum möglich.
38 Mediathek
Schwieriges einfach erklären
Jörg Farys im Interview
Der BUND-Onlineredakteur spricht über Trends und Konflikte in Jugendgruppen und sein Werben für den Umweltschutz.
39 Mediathek
Leben in neuer Zeit?
Die Idee vom Anthropozän
Der Film stellt die Idee vom Anthropozän in Interviews mit Forschern und Wissenschaftler vor. Hinter dem Begriff vom Anthropozän steht die Vorstellung, dass der Mensch zum bestimmenden ...