Trefferliste
Die Suche ergab 141 Treffer.
1
Milena Uhlmann über die Arbeit des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)
Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)
Interview mit Milena Uhlmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), zur Evaluation und Arbeit der Beratungsstelle ...
2
Volkshäuser und befreite Zonen
Welche Rolle spielen Immobilien für die extreme rechte Szene?
Seit einigen Jahren werden Immobilienankäufe durch rechtsextreme Akteure gesellschaftlich problematisiert. Sie sind Veranstaltungs- und Begegnungsorte oder Lebensmittelpunkte, gelten ...
3
Völkische Siedler
Rechtsextreme Netzwerke auf dem Land
Seit Jahren siedeln sich junge rechtsextreme Familien gezielt in ländlichen, eher infrastrukturschwachen Regionen an, mitunter auch im Umfeld entsprechender Sippen, die dort schon seit ...
4
Was tun gegen Salafismus? - Prävention und Ausblick
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Wohin steuert die salafistische Szene? Eine Frage, die Sicherheitsbehörden und Beratungsstellen nach dem militärischen Zusammenbruch der Terrormiliz "IS" zunehmend beschäftigt und auf ...
5
Salafistische Kindererziehung
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Für Verfassungsschützer und Beratungsstellen ist Salafismus eine Ideologie, die Andersdenkende als Ungläubige abwertet. Wie wirkt sich dieses Denken auf Kinder aus, die in salafistisch ...
6
Bildungsstätte Anne Frank
...über die "response" Beratungsstelle und das Erleben von antimuslimischer Gewalt
Interview mit Olivia Sarma, Leiterin "response. Beratung für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt"
7
Die Stadt als Beute
Ein Dokumentarfilm von Andreas Wilcke
Berlin gilt als "the place to be“". Viele wollen hier wohnen und viele wollen sich hier eine Wohnung kaufen. Ehemaliger staatlicher Wohnungsbestand wird privatisiert und Mietwohnungen ...
8 Mediathek
Matilda Albuhaire - A Sephardic Family Story
English Version
Having grown up in Bulgaria Matilda Albuhaire barely escaped from deportation during world war two.
9
Wer beherrscht den Weltraum?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
Auch im 21. Jahrhundert ist die Raumfahrt mit Macht verbunden, wenn auch anders als im Kalten Krieg. Damals ging es v.a. um militärische Auseinandersetzungen im Weltraum. Der Wettbewerb, ...
10
Konflikte um die Ressource Wasser
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
Durch den Klimawandel wird die globale Wassermenge zwar nicht abnehmen, aber ihre geografische Verteilung wird sich verändern, mit großen regionalen Unterschieden. Manchen Experten ...
11
Wie steht der Islam zu anderen Religionen?
Version mit deutschen Untertiteln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis des Islams zu anderen Religionen.
12
Warum ist die Sunna so wichtig?
Version mit deutschen Untertiteln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der "Sunna".
13
Bin ich ungläubig? Was bedeutet Unglaube im Islam?
Version mit deutschen Untertiteln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "iman".
14
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Version mit deutschen Untertiteln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran".
15
Info Islam: Was bedeutet Dschahiliyya?
Version mit englischen Untertiteln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff der "Dschahiliyya".