Trefferliste
Die Suche ergab 4 Treffer.
1 Mediathek
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
Grundfragen und Kontroversen politischer Bildung
Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen. Interview mit Prof. Joachim Detjen zum Kontroversitätsgebot in der politischen Bildung.
2 Mediathek
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
Grundfragen und Kontroversen politischer Bildung
Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen. Interview mit Benedikt Widmaier zur Bedeutung von Kontroversität in der politischen Bildung.
3
Wie emotional darf Bildung für nachhaltige Entwicklung sein?
"Es gibt keinen Planeten B" steht auf einigen Plakaten bei Fridays-for-Future-Demonstrationen. Viele junge Menschen haben Angst vor der Zukunft. Gleichzeitig ist diese Angst ein Grund für ...
4
Sektion 8: Besser mit Gefühl? Emotionalisierende Zugänge politischer Bildung
Welche Rolle spielen Emotionalität und Rationalität in der politischen Bildung? Welche emotionalen Zugänge (Formate, Methoden) werden in der politischen Bildung eingesetzt und mit ...