Trefferliste
Die Suche ergab 94 Treffer.
1
Corona-Krise: Welche Menschen sind von Diskriminierung betroffen?
Im Zuge der Corona-Pandemie häufen sich die Berichte über gruppenbezogene Diskriminierung und soziale Benachteiligungen. Ein Interview mit Albert Scherr, Diskriminierungsforscher und ...
2
Corona-Krise: Wie weit dürfen Grundrechtseinschränkungen gehen?
Im Zuge der Corona-Pandemie werden die Grundrechte massiv eingeschränkt. Wie gut ist die deutsche Demokratie für Krisen gewappnet? Sind die aktuellen Maßnahmen gerechtfertigt? Und warum ...
3
Corona-Krise: Was sind die Folgen für den Arbeitsmarkt?
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellen den Arbeitsmarkt vor enorme Herausforderungen. Ein Interview mit der Politikwissenschaftlerin Lena Becher über die ...
4
Ursula Weidenfeld: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
Dr. Ursula Weidenfeld: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
5
Michael Hüther: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
Prof. Dr. Michael Hüther: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
6
Monika Schnitzer: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
Prof. Dr. Monika Schnitzer: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
7
Marcel Fratzscher: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
Prof. Marcel Fratzscher: Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen?
8
Folge 4: Corona und "Widerstand"
Podcast: Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona - Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
In der vierten Folge diskutiert Schröder mit dem Soziologen David Begrich von Miteinander e.V. und der Geschichtsprofessorin Hedwig Richter über den "Widerstand" in Zeiten von Corona. ...
9
Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona
Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
In dem Podcast "Die 'Wahrheit' in Zeiten von Corona" interviewt der Journalist Axel Schröder Expertinnen und Experten zum Thema Verschwörungstheorien rund um die globale Pandemie. Wer ...
10
Italien: Kommt nach dem Corona-Schock der große Wirtschaftscrash?
Corona|topics - Europa in der Pandemie
Mit mehr als 240.000 Erkrankungsfällen und 34.767 Toten (Stand 30. Juni ) ist Italien nach Großbritannien das am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Land Europas. Doch während ...
11
Corona-Krise: Was sind soziale Folgen der Pandemie?
Von den Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise sind auch in Deutschland nicht alle Menschen gleichermaßen betroffen. Ein Interview mit dem Soziologen Jan Paul Heisig über ...
12
Folge 1: Ein Virus, viele Theorien
Podcast: Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona - Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
In der ersten Folge von "Die ‚Wahrheit‘ in Zeiten von Corona" informieren Karolin Schwarz und Jan Rathje über die verbreitetsten Verschwörungstheorien zur Pandemie, die weltweit ...
13
Schweiz: Zögern und Abwägen
Corona|topics - Europa in der Pandemie
Die Schweiz ist bei den Corona-Schutzmaßnahmen bisher einen anderen Weg mit weniger Einschränkungen gegangen als viele andere europäische Länder - trotz vergleichsweise hoher ...
14
Schweden: Ein Sonderweg mit fatalen Folgen?
Corona|topics - Europa in der Pandemie
Schweden ist der Pandemie nicht mit einem Lockdown begegnet, sondern wählte einen weniger strikten Weg. Wie die Schweden über diese Strategie denken, vor allem angesichts relativ vieler ...
15
Frankreich: Zentralstaat auf dem Prüfstand
Corona|topics - Europa in der Pandemie
Die Corona-Krise hat in Frankreich einiges ins Wanken gebracht. Der Zentralismus, die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems, das urbane Leben: all das erscheint im Angesicht der ...