Trefferliste
Die Suche ergab 11 Treffer.
1 Mediathek
Deutscher Alltag: Was sie voneinander wissen
Beobachtungen in zwei Schulklassen in der DDR und der Bundesrepublik
1983: Filmaufnahmen in einer polytechnischen Oberschule in Luckenwalde südlich von Berlin und einer Realschule in Bergheim bei Köln. Wie spiegeln sich die politischen Systeme wider? ...
2
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Countdown to Forty-Five. Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 im Fokus.
Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ...
3 Mediathek
Wir haben unser Leben am Staat vorbei gelebt
Klaus Renft im Interview
Der Gründer der "Klaus Renft Combo" spricht über seine Erfahrungen als staatskritischer Musiker in DDR.
4
Leipzig im Herbst
Dokumentarisches Material der Leipziger Proteste von 1989
Gerd Kroske und Andreas Voigt filmten die Massendemonstrationen der Bevölkerung auf den Straßen Leipzigs im Oktober und November 1989. Ihr Film ist ein aufschlussreiches historisches ...
5
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Saba Ahmed
Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ...
6
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Crister Garret
Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ...
7 Mediathek
"Schieß doch, Du Arsch"
10 Jahre nach der Revolution
Die Bürgerrechtlerin Kathrin Hattenhauer erinnert sich an die dramatischen Ereignisse im Herbst 1989 in Leipzig. KONTRASTE zeigt, wie sich seitdem Land und Menschen verändert haben.
8 Mediathek
Interview mit Dr. Unity Dow
Herausforderungen des Wandels - afrikanische und deutsche Antworten
Dr. Unity Dow, Richterin am Oberen Gerichtshof in Botswana, spricht über die Bedeutung von Demokratie und Rollenvorbildern für die Gleichberechtigung von Frauen.
9 Mediathek
Interview mit Ann Lorschiedter
Herausforderungen des Wandels - afrikanische und deutsche Antworten
Die Wissenschaftlerin Ann Lorschiedter unterstützt derzeit in Kitgum, Norduganda ein Projekt zur Reintegration von Kindersoldaten.
10 Mediathek
Interview mit Horst Gebbers
Herausforderungen des Wandels - afrikanische und deutsche Antworten
Horst Gebbers, Unternehmensleiter von Pharmakina in der Demokratischen Republik Kongo, erläutert, wie seine Firma Pharmakina ein antiretrovirales Präparat zur Bekämpfung von HIV/Aids ...
11 Mediathek
Interview mit Dr. James Shikwati
Herausforderungen des Wandels - afrikanische und deutsche Antworten
Dr. James Shikwati stellt die provokante These auf, dass „Development Aid“ die afrikanischen Staaten in ihrer Entwicklung behindere.