Trefferliste
Die Suche ergab 86 Treffer.
1 Mediathek
Deutsche Einheit am Balaton
Wo Ost und West sich begegneten
In der Zeit des Kalten Krieges trafen sich am Balaton (Plattensee), im Süden Ungarns, Deutsche aus der BRD und der DDR in den 60er, 70er und 80er Jahren. Dort wurde für einige ...
2
Was uns betrifft - Deutsche Einheit
Was hat die Wiedervereinigung vor 30 Jahren mit uns zu tun? Ist es heutzutage nicht egal, ob ich aus Köln oder aus Rostock komme? Nachgefragt haben wir beim Journalisten Josa ...
3 Mediathek
25 Jahre Deutsche Einheit
Ist Deutschland heute ein geeintes Land? 25 Jahre nach der Wiedervereinigung fällt die Antwort auf diese Frage in Ost und West unterschiedlich aus. Die Lebensverhältnisse zu ...
4 Mediathek
Lokaljournalismus in Ostdeutschland
20 Jahre Deutsche Einheit
"Neue Zeiten brauchen neue Zeitungen!" hieß es nach dem Mauerfall in den neuen Bundesländern. Doch was ist vom journalistischen Aufbruch heute noch zu spüren? Ticken die Leser im Osten ...
5
Die Familie de Maizière
Zwei Cousins arbeiten für die Deutsche Einheit
Für diesen Beitrag wurden Ausschnitte aus dem Film „Die de Maizières – Eine deutsch-deutsche Familie“ von 1999 zusammengestellt, die das Engagement der beiden Cousins Lothar und ...
6 Mediathek
Lange Wege der Deutschen Einheit
Teil 3: Arbeit und Wirtschaft
Die deutsche Einigung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch mehr als 20 Jahre nach dem Einheitsvertrag ist eine schnelle Angleichung der Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland nicht zu ...
7 Mediathek
Lange Wege der Deutschen Einheit
Teil 4: Sichtweisen der Generationen
Die deutsche Einigung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch mehr als 20 Jahre nach dem Einheitsvertrag ist eine schnelle Angleichung der Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland nicht zu ...
8 Mediathek
Lange Wege der Deutschen Einheit
Teil 1: Hauptstraße der Einheit
Die deutsche Einigung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch mehr als 20 Jahre nach dem Einheitsvertrag ist eine schnelle Angleichung der Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland nicht zu ...
9 Mediathek
Lange Wege der Deutschen Einheit
Teil 2: Hauptstraße der Einheit
Die deutsche Einigung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch mehr als 20 Jahre nach dem Einheitsvertrag ist eine schnelle Angleichung der Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland nicht zu ...
10 Mediathek
Lange Wege der Deutschen Einheit
Teil 5: Psychische Belastungen
Die deutsche Einigung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch mehr als 20 Jahre nach dem Einheitsvertrag ist eine schnelle Angleichung der Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland nicht zu ...
11 Mediathek
Fünf Fragen an... Margit Winter
Interviews zum 15. Jahrestag des Mauerfalls
Die Nachricht der Maueröffnung löste in Margit Winter* zunächst Panik aus, sogar einen Krieg hielt sie für möglich. *Name geändert
12 Mediathek
Fünf Fragen an... Sebastian Kloppfleisch
Interviews zum 15. Jahrestag des Mauerfalls
Das Ende der DDR erfuhr Sebastian Kloppfleisch als einen Moment, in dem alles aus den Fugen zu geraten schien.
13 Mediathek
Fünf Fragen an... Marion Klötzke
Interviews zum 15. Jahrestag des Mauerfalls
Der Fall der Mauer kam überraschend. Marion Klötzke reiste mit ihrer Familie gleich danach in die naheliegenden Dörfer hinter der Mauer.
14 Mediathek
Fünf Fragen an... Frank Ruhnke
Interviews zum 15. Jahrestag des Mauerfalls
Auf der Fahrt mit dem Westzug traf Frank Ruhnke seine jetzige Ehefrau – ein besonderer Tag für die beiden.
15 Mediathek
"Ich habe nicht den Besserwessi gespielt"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Hartwig Hochstein, ehemaliger Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung, blickt auf die Jahre nach der Deutschen Einheit zurück und erzählt, wie sich das Zeitungsmachen in Ost und West ...