Trefferliste
Die Suche ergab 56 Treffer.
1 Mediathek
Let's Be Childish
Frankreich 1950, s/w
"Von den Kleinen lernen", ist das Motto von "Let’s be childish". Kinder führen darin vor Augen, wie Verständigungsschwierigkeiten und Rivalitäten entstehen und gelöst werden können.
2 Mediathek
Traudl's neuer Gemüsegarten
Österreich 1952, s/w
Ein regionaler Landwirtschaftsberater unterstützt Traudl und ihre Mutter beim Bestellen ihres Gemüsegartens. Entsprechend den Bedürfnissen der Familie wird der traditionelle ...
3 Mediathek
Der unsichtbare Stacheldraht
BRD 1951, s/w
Verständigungsschwierigkeiten zwischen Deutschen und Alliierten werden in dem Film "Der unsichtbare Stacheldraht" thematisiert. Vorbehalte der Deutschen kommen dabei ebenso zur Sprache wie ...
4 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über Archive und Recherchen
Nach welchen Kriterien wurden die Themen für "60 x Deutschland" ausgewählt? Woher stammen die Bilder und Filme? Wie und wo wurde recherchiert?
5 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über ihre Arbeit nach der Jahresschau
Wie kann Zeitgeschichte zukünftig vermittelt werden? Welche Rolle können Fernsehsender dabei einnehmen? Mit welchen Projekten wollen sich die Produzenten in Zukunft beschäftigen? Der ...
6 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über Produktion und Realisation
Wie wurde "60 x Deutschland" produziert? Wer wirkte an der Realisierung mit? Der Redaktionsleiter Johannes Unger über die Arbeit hinter den Kulissen von "60 x Deutschland".
7 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über die Moderation
Welche Bedeutung hat die Moderation als Einleitung der Filme? Die Moderatorin Sandra Maischberger und der Redaktionsleiter Johannes Unger über die Arbeit hinter den Kulissen von "60 x ...
8 Mediathek
Viele Geschichten machen Geschichte
Thomas Schunck
Der Journalist spricht über die erfolgreiche Umsetzung lokalhistorischer Themen im Print-Journalismus.
9 Mediathek
Kriegskinder – in die Geschichtslücke gefallen
Hilke Lorenz im Interview
Die Publizistin spricht über den Umgang der Generation der Kriegskinder mit ihrer eigenen Biografie.
10 Mediathek
The Shoemaker and the Hatter
Großbritannien 1950, Farbe
Der Zeichentrickfilm ist einer der populärsten Filme des Marshallplans. Ein Konflikt zwischen Schuhmacher und Hutmacher verdeutlicht die Gegensätze zwischen Protektionismus und freiem ...
11 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über "Ein Jahr in 15 Minuten"
Jan Lorenzen und Johannes Unger im Interview
Wie kann die Geschichte eines Jahres in 15 Minuten erzählt werden? Der Redaktionsleiter Johannes Unger und der Projektregisseur Jan Lorenzen über die Arbeit hinter den Kulissen von 60 x ...
12 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über Ansatz und Herausforderung
Welche Ideen und Konzepte stehen hinter "60 x Deutschland"? Vor welchen Herausforderungen standen die Produzenten und mit welchen Ansätzen sind sie ihnen begegnet? Die Moderatorin Sandra ...
13 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über das Geschichte(n) erzählen
Welches Material wird in den Filmen der Reihe "60 x Deutschland" genutzt? Wie schildert man Konflikte, die bis heute gären? Welche Geschichten bleiben hängen? Und kann das Fernsehen ...
14 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über die Reaktionen
Welche Resonanz gab es auf "60 x Deutschland"? Der Projektregisseur Jan Lorenzen, der Redaktionsleiter Johannes Unger und die Moderatorin Sandra Maischberger schildern ihre Eindrücke.
15 Mediathek
Die Moderatorin Sandra Maischberger über die Reihe "60 x Deutschland"
Die Moderatorin Sandra Maischberger spricht über ihre Erfahrungen mit der Produktion von "60 x Deutschland" und über die Bedeutung der Moderation für die Chronik.