Trefferliste
Die Suche ergab 8 Treffer.
1 Mediathek
Japanischen Journalisten über die Schulter geschaut
Ralf Siepmann im Interview
Ralf Siepmann von LogeMedia erklärt, was deutsche Journalisten von ihren japanischen Kollegen lernen können.
2 Mediathek
Die Glaubwürdigkeit ist in Gefahr
Thomas Leif im Interview
"Das wichtigste Gut des Journalismus, die Glaubwürdigkeit, ist in Gefahr", warnt Dr. Thomas Leif. Der erfahrene TV-Journalist und Vorsitzende von netzwerk recherche spricht im ...
3 Mediathek
Leuchttürme im Mediendschungel
Katja Riefler im Interview
Die Lokalzeitung mit ihrem hohen Grad an Glaubwürdigkeit eigne sich bestens als Orientierungspunkt im Mediendschungel, meint die Medienberaterin.
4 Mediathek
Der Blick über den Tellerrand
Cathérine Duttweiler im Interview
Die Chefredakteurin des Bieler Tagblatt in der Schweiz erklärt, wie es gelang entgegen dem Branchentrend die Auflage zu steigern.
5 Mediathek
Viele Geschichten machen Geschichte
Thomas Schunck
Der Journalist spricht über die erfolgreiche Umsetzung lokalhistorischer Themen im Print-Journalismus.
6 Mediathek
Die Entpolitisierung der Zeitung
Dieter Schreier im Interview
Die Entpolitisierung der Zeitung ist auch ein hausgemachtes Problem. Das sagt Dieter Schreier, Chefredakteur des Hanauer Anzeigers. Infotainment statt politische Fakten und die ...
7 Mediathek
Die Zukunft der Zeitung
Dirk Ippen im Interview
Der Verleger des Münchner Merkurs glaubt trotz wachsender medialer Konkurrenz an den Erfolg der Lokalzeitung.
8 Mediathek
Rätselhafte Geschichte(n)
Corinna Willführ im Interview
Die Journalistin spricht über die Umsetzung historischer Themen im Lokaljournalismus.