Trefferliste
Die Suche ergab 21 Treffer.
16
"Desiring Walls" oder vom Wunsch nach Grenzen
Von "House of Cards" bis "Game of Thrones". Eine Tagung über Politik in Fernsehserien
Lars Koch erklärt wie TV-Serien den aktuellen Ruf nach Mauern und Grenzen in vielen Gesellschaftsgruppen aufgreifen und reflektieren.
17
Stimmen vom 14. Bundeskongress Politische Bildung
Der 14. Bundeskongress Politische Bildung fand vom 7. bis 9. März 2019 in Leipzig statt. Interviews Sabria David (Social Media Institut), Alexander Strohmayer (Deutsche Sportjugend), ...
18
re:sponsive - Folge 7 in Gebärdensprache
Wie polarisiert ist Deutschland?
Die siebte Folge von "re:sponsive" setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle polarisierte politische Diskurse für eine demokratische Gesellschaft und die Menschen spielen, die von ...
19
re:sponsive - Folge 7
Wie polarisiert ist Deutschland?
Die siebte Folge von "re:sponsive" setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle polarisierte politische Diskurse für eine demokratische Gesellschaft und die Menschen spielen, die von ...
20 Mediathek
Langfristige Wirkung der 68er
Kurzer Sommer, lange Wirkung - eine virtuelle Gesprächsreihe
Welche langfristigen Entwicklungen in Politik und Gesellschaft lassen sich auf die 68er zurückführen?
21 Mediathek
"Wie emotional der Antisemitismus argumentierte"
Interview mit Uffa Jensen
Auf der 4. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung interviewte Miriam Menzel Uffa Jensen zur Bedeutung von Emotionen im Nationalsozialismus und Antisemitismus.