Trefferliste
Die Suche ergab 64 Treffer.
31 Mediathek
Mecki spricht zur Wahl
Aus dem bpb-Archiv
Mecki führt den Zuschauern vor, was geschehen kann, wenn sich allgemeine Wahlmüdigkeit breit macht. Der Film von 1953 entstand im Auftrag der Bundeszentrale für Heimatdienst, der ...
32 Mediathek
Schlaf Kindchen schlaf
Mecki ermahnt die Bürgerinnen und Bürger zur Wahl zu gehen, weil sie ansonsten den Extremisten das Feld überlassen. Die Filme entstanden im Auftrag der Bundeszentrale für Heimatdienst, ...
33
Dr. Shadi Hamid: Islamismus jenseits der eurozentrischen Perspektive
Dr. Shadi Hamid, The Brookings Institution, Washington, USA
35
Prof. Dr. Fawaz Gerges über den "Arabischen Frühling"
Impulsvortrag von Prof. Dr. Fawaz Gerges, London School of Economics and Political Science, Vereinigtes Königreich
36
Dr. Edit Schlaffer über die Rolle der Frauen und das Empowerment von Müttern in der Präventionsarbeit
Interview mit Dr. Edit Schlaffer, Women Without Borders, Wien, Österreich
37
Asma Charif und Bouchra Berrady über Empowerment und genderreflektierte Präventionsarbeit in Marokko
Interview mit Asma Charif und Bouchra Berrady, Institut Mohammed VI pour la formation des Imams Morchidines et Morchidates, Rabat, Marokko.
38
Nuwagaba Mushin Kaduyu und Laura García Pesquera über Peer-to-Peer Ansätze und Prävention im Internet
Interview mit Nuwagaba Mushin Kaduyu, Allied Muslim Youth Uganda und Laura García Pesquera, Rewind, Madrid, Spanien.
39
Prof. Dr. Stevan Weine und Cameron Sumpter über gemeindebezogene Polizeiarbeit und die Reintegration von als islamistisch markierten Gefangenen
Interview mit Prof. Dr. Stevan Weine, University of Illinois, USA und Cameron Sumpter, Nanyang Technological University, Singapur.
40
Prof. Dr. Tahir Abbas über Wechselwirkungen von Islamfeindlichkeit und Radikalisierung
Interview mit Prof. Dr. Tahir Abbas, University of Leiden, Niederlande.
41
Maria Toorpakai über Empowerment, Vorbilder und die Bedeutung von Sport in der Prävention
Interview mit Maria Toorpakai, The Maria Toorpakai Foundation, New York, USA.
42
Dr. Elisabeth Kendall über Entwicklungen und Folgen des Arabischen Frühlings u.a. im Jemen
Interview mit Dr. Elisabeth Kendall, University of Oxford, Vereinigtes Königreich.
43
Dr. Shadi Hamid über Islamismus jenseits der eurozentristischen Perspektive
Interview mit Dr. Shadi Hamid, The Brookings Institution, Washington, USA.
44
"Hayat" – Hilfe für Eltern von Jugendlichen in der salafistischen oder djihadistischen Szene
In Kontakt bleiben! Das rät die Organisation Hayat Eltern, deren Kinder sich der salafistischen oder djihadistischen Szene anschließen. Ihre Arbeit stellt der Film vor.
45
Dr. Guido Steinberg: Glocal Islamism - Vom Reform-Islam zum internationalen Dschihadismus
Keynote von Dr. Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin