Trefferliste
Die Suche ergab 169 Treffer.
1 Mediathek
Familie? Familie! Aber – was ist das?
Teil 1: Die Podiumsrunde
Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen und dem Publikum sprechen wir über unterschiedliche Positionen zum Thema Familie sowie den Stand und die Zukunft der Familienpolitik in Deutschland.
2 Mediathek
Familie? Familie! Aber – was ist das?
Teil 2: Die Publikumsrunde
Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen und dem Publikum sprechen wir über unterschiedliche Positionen zum Thema Familie sowie den Stand und die Zukunft der Familienpolitik in Deutschland.
3 Mediathek
Die Geschichte der Familie Brodmann
Kurt Brodmann berichtet von seiner Kindheit in Wien und den unterschiedlichen Wegen seiner jüdischen Familienmitglieder ins Exil.
4 Mediathek
Die Familie Chotzen
Lebenswege einer jüdischen Familie von 1914 bis heute
Auf der Website www.chotzen.de wird die Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis heute erzählt. Mit vielen Fotos, Filmen und Dokumenten.
5 Mediathek
C-Schulz – Swelan
Musikvideo aus der Reihe "Zur Rettung der Popkultur"
Geradezu klassische Motive eines privaten Familienfilms, wie man ihn auf dem Flohmarkt finden kann, bilden das Rohmaterial für „Swelan“. Nur sind die Aufnahmen unterbrochen von ...
6
Familienpolitische Leistungen: Ehegattensplitting
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Das Ehegattensplitting können Ehepaare sowie eingetragene Lebenspartnerschaften für sich nutzen. Dabei können sich die Paare steuerlich gemeinsam veranlagen lassen, was einige ...
7 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Kindergeld
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Das Kindergeld ist wohl die bekannteste familienpolitische Leistung. Sie wird seit 1954 gezahlt und soll Familien mit Kindern finanziell unterstützen. Als Alternative ist auch ein ...
8
Wenn Neonazis Kinder kriegen...
Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan über die Kontinuitäten und Brüche rechtsextremer Familienbilder.
9 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Einkommensschwache Familien
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Für Familien, die ALG I oder II erhalten, oder Familien, die wenig verdienen, obwohl die Eltern arbeiten, gibt es Geldleistungen, um diese zu unterstützen. Darunter zählt der ...
10
Die Familie de Maizière
Zwei Cousins arbeiten für die Deutsche Einheit
Für diesen Beitrag wurden Ausschnitte aus dem Film „Die de Maizières – Eine deutsch-deutsche Familie“ von 1999 zusammengestellt, die das Engagement der beiden Cousins Lothar und ...
11 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Einer von 5 Infofilmen zu familienpolitischen Leistungen im Dossier Familienpolitik
Das Elterngeld gibt es seit 2007. Es wird abhängig vom Einkommen gezahlt, beträgt mindestens 300 und maximal 1800 Euro pro Monat. Durch die sogenannten Partnerschaftsmonate gibt es einen ...
12 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Kindertagesbetreuung
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Seit August 2013 haben Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Kindertagesbetreuung. Knapp ein Drittel der unter Dreijährigen wird heute tagsüber in einer Kita, Krippe oder von ...
13
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte: Das Grundgesetz schützt Ehe und Familie
Hörbuch in einfacher Sprache
Ehe und Familien sind besonders geschützt. Sie dürfen vom Staat nicht schlechter behandelt werden, als andere Arten zu leben.
14
Europas Muslime (2/2)
Auf Reisen mit Nazan Gökdemir und Hamed Abdel-Samad
Was wissen wir heute eigentlich über den Islam und die Muslime? Wie leben sie? Welche Rolle spielen Tradition, Glaube, Regeln, Familie und Politik? Was bewegt sie? Und wie sehen sie sich ...
15
Europas Muslime (1/2)
Auf Reisen mit Nazan Gökdemir und Hamed Abdel-Samad
Was wissen wir heute eigentlich über den Islam und die Muslime? Wie leben sie? Welche Rolle spielen Tradition, Glaube, Regeln, Familie und Politik? Was bewegt sie? Und wie sehen sie sich ...