Trefferliste
Die Suche ergab 11 Treffer.
1
Social Freezing: "Unternehmen machen Familienpolitik"
Die Schriftstellerin Tanja Dückers sieht im Social Freezing einen sozialen Rückschritt. Sie findet es sei nicht die Aufgabe von Unternehmen sich in die Familienpolitik einzumischen. ...
2 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Kindergeld
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Das Kindergeld ist wohl die bekannteste familienpolitische Leistung. Sie wird seit 1954 gezahlt und soll Familien mit Kindern finanziell unterstützen. Als Alternative ist auch ein ...
3 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Kindertagesbetreuung
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Seit August 2013 haben Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Kindertagesbetreuung. Knapp ein Drittel der unter Dreijährigen wird heute tagsüber in einer Kita, Krippe oder von ...
4 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Ehegattensplitting
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Das Ehegattensplitting können Ehepaare sowie eingetragene Lebenspartnerschaften für sich nutzen. Dabei können sich die Paare steuerlich gemeinsam veranlagen lassen, was einige ...
5 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Einkommensschwache Familien
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Für Familien, die ALG I oder II erhalten, oder Familien, die wenig verdienen, obwohl die Eltern arbeiten, gibt es Geldleistungen, um diese zu unterstützen. Darunter zählt der ...
6 Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Einer von 5 Infofilmen zu familienpolitischen Leistungen im Dossier Familienpolitik
Das Elterngeld gibt es seit 2007. Es wird abhängig vom Einkommen gezahlt, beträgt mindestens 300 und maximal 1800 Euro pro Monat. Durch die sogenannten Partnerschaftsmonate gibt es einen ...
7 Mediathek
Familie? Familie! Aber – was ist das?
Teil 2: Die Publikumsrunde
Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen und dem Publikum sprechen wir über unterschiedliche Positionen zum Thema Familie sowie den Stand und die Zukunft der Familienpolitik in Deutschland.
8 Mediathek
Familie? Familie! Aber – was ist das?
Teil 1: Die Podiumsrunde
Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen und dem Publikum sprechen wir über unterschiedliche Positionen zum Thema Familie sowie den Stand und die Zukunft der Familienpolitik in Deutschland.
9 Mediathek
Die Bevölkerung Frankreichs
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
Die Demographie Frankreichs ist geprägt von einer vergleichsweise hohen Geburtenrate und einer zunehmenden Überalterung. Welche Auswirkungen hat das auf die französischen Gesellschaft?
10
Familienpolitische Leistungen: Ehegattensplitting
Infofilme im Dossier Familienpolitik
Das Ehegattensplitting können Ehepaare sowie eingetragene Lebenspartnerschaften für sich nutzen. Dabei können sich die Paare steuerlich gemeinsam veranlagen lassen, was einige ...
11
Wie funktioniert Social Freezing?
Professor Mathias Freund leitet eine Firma, die Frauen das Einfrieren und Lagern von gesunden Eizellen (Social Freezing) anbietet. Er empfindet es nicht als problematisch, wenn Unternehmen ...