Trefferliste
Die Suche ergab 223 Treffer.
1
"Die sollen weg hier!" Proteste gegen "Fremde"
Interview mit Verena Stern, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Konfliktsoziologie im Projekt "Willkommen oder beschimpft", Universität Bielefeld
2
Willkommen auf Deutsch
Filmausschnitt: Die Bürgerinitiative Appel
Herbert Prahm ist einer der Mitbegründer der Bürgerinitiative gegen das geplante Asylbewerberheim in dem niedersächsischen Dorf Appel. Er sagt, die Menschen in Appel wären im Großen ...
3 Mediathek
Neugierde auf eine "fremde Welt"
Karsten Voigt
Seine Teilnahme an den Weltfestpielen 1973 als Mitglied einer West-Delegation von Jungsozialisten bewertet Voigt in der Rückschau ambivalent.
4
Willkommen auf Deutsch
Interview mit Carsten Rau und Hauke Wendler
Carsten Rau und Hauke Wendler sind die Regisseure der Dokumentation "Willkommen auf Deutsch". Im Interview berichten sie von ihrer Arbeit an dem Film und sprechen darüber, inwieweit er ...
5
Willkommen auf Deutsch
Trailer
In den niedersächsischen Dörfern Appel und Tespe sollen Flüchtlinge aufgenommen werden. Welche Sorgen haben die Einwohner des Dorfes? Wie können sie ihren neuen Nachbarn helfen? Und ...
6
Willkommen auf Deutsch
von Carsten Rau und Hauke Wendler
In den niedersächsischen Dörfern Appel und Tespe sollen Flüchtlinge aufgenommen werden. Welche Sorgen haben die Einwohner des Dorfes? Wie können sie ihren neuen Nachbarn helfen? Und ...
7
Willkommen auf Deutsch
Filmausschnitt: Deutschunterricht mit Ingeborg Neupert
Die 80-jährige Ingeborg Neupert aus Tespe kümmert sich ehrenamtlich um Larisas Familie, die aus Tschetschenien geflohen ist, und lernt mit den Kindern Deutsch. Seit Larisas Mutter krank ...
8
Willkommen auf Deutsch
Filmausschnitt: Larisa
Die 21-jährige Larisa ist mit ihrer Mutter und ihren fünf kleineren Brüdern aus Tschetschenien geflohen. Nun lebt die Familie in dem niedersächsischen Ort Tespe. Auf der einen Seite ...
9
Gute Deutsche, schlechte Deutsche
Begegnungen polnischer Zwangsarbeiter mit Deutschen
Nahezu drei Millionen Frauen, Männer und Kinder aus Polen mussten während des Zweiten Weltkrieges Zwangsarbeit in Deutschland leisten. Die Begegnungen mit Deutschen prägten entscheidend ...
10
Hamid aus Eritrea
aus der Reihe: Zuflucht gesucht - Seeking Refuge
In diesem Animationsfilm erzählt Hamid seine Geschichte. Als Zehnjähriger verlässt er gemeinsam mit seiner Mutter sein Heimatland Eritrea, um dem Grenzkrieg zwischen Eritrea und ...
11
Marcel Lewandowsky zum Begriff Rechtspopulismus
www.bpb.de/rechtspopulismus
Für eine ganze Reihe von fremdenfeindlichen Protestparteien hat sich der Begriff "rechtspopulistisch" durchgesetzt. In der Forschung jedoch war lange umstritten, ob rechtspopulistische ...
12
Anna Spangenberg über den "Brennpunkt" Flüchtlingsheim
Wie "besorgten Bürgern" in Potsdam begegnet wird
Interview mit Anna Spangenberg, Geschäftsführerin des brandenburgischen Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Potsdam, über den Brennpunkt ...
13 Mediathek
Hinterher war alles beim Alten
Ina Merkel im Interview
Als 16-Jährige stürzte sich Ina Merkel ins Getümmel der Weltfestspiele. Im Rückblick interessiert die Kulturwissenschaftlerin besonders die außeralltägliche Erfahrung mit dem ...
14 Mediathek
Trailer Dossier Rechtsextremismus
Das Auffliegen der Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) hat gezeigt: In Deutschland sind Strukturen entstanden, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in ...
15 Mediathek
Antiziganismus begegnen
Ein Infofilm zu Antiziganismus
Sinti und Roma sind in vielen Situationen und an vielen Orten Diskriminierungen ausgesetzt. Was das für sie bedeutet, zeigt dieser Film.