Trefferliste
Die Suche ergab 32 Treffer.
1
Gleichberechtigung
Folge 12 aus der Serie "Wenn's nach mir ginge"
Als Ehemann ist man heutzutage doch rechtlos, schimpft Hoffmann, bei dem "Gequatsche" von Gleichberechtigung und den neuen Scheidungsgesetzen. Und überhaupt, zu Hause ruhen sich die Frauen ...
2
"Du musst es nicht schon immer gewusst haben"
Projekt Trans*?! JAUND?
Schreib es auf und trag es vor – so funktionieren die Workshops von Trans*JaUnd. Das Konzept aus Schreiben und Performen ermächtigt trans* Jugendliche sich mit Fragen zu ...
3
Was tun gegen Salafismus? - Prävention und Ausblick
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Wohin steuert die salafistische Szene? Eine Frage, die Sicherheitsbehörden und Beratungsstellen nach dem militärischen Zusammenbruch der Terrormiliz "IS" zunehmend beschäftigt und auf ...
4
Åsne Seierstads Buch "Zwei Schwestern" - Die Geschichte einer Radikalisierung
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Was bringt zwei junge gebildete Frauen dazu, sich dem Dschihad anzuschließen? Dieser Frage ist die norwegische Journalistin und Bestseller-Autorin Åsne Seierstad in ihrem Buch "Zwei ...
5
Salafistische Kindererziehung
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Für Verfassungsschützer und Beratungsstellen ist Salafismus eine Ideologie, die Andersdenkende als Ungläubige abwertet. Wie wirkt sich dieses Denken auf Kinder aus, die in salafistisch ...
6
Kommunale Strategien gegen gewaltbereiten Salafismus und radikal-islamistische Ideologien
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Wenn sich junge Menschen radikalisieren, sind viele unterschiedliche Akteure gefordert - von der Schule über Sozialarbeit bis hin zum Gesundheitsamt. In den vergangenen Jahren haben ...
7
Die Rolle der Frau im Salafismus und die Attraktivität der Szene
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Ehefrau oder Dschihadistin, Kindererziehung oder Anwerbung, aktiv und hoch ideologisiert an vorderster Front oder passiv und unwissend im Hintergrund - das Bild, das von Frauen im ...
8
Frauen und die salafistische Gefangenenhilfe
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
In letzter Zeit gehen deutsche Sicherheitsbehörden massiv gegen die salafistische Szene vor. Es gab eine Reihe von Festnahmen und es wurde die Koranverteilungsaktion "Lies" verboten. Die ...
9
Wenn Kinder vom "IS" zurückkehren
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Seit Monaten wird in den Medien verstärkt über Frauen berichtet, die vom vom sogenannten Islamischen Staat und anderen islamistischen Terrorgruppen nach Deutschland zurückkehren. Manche ...
10
Frauen und Kinder im Salafismus - Warum das Thema wichtig ist
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Zunehmend rücken sie in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit: Frauen aus Deutschland, die bei Terrorgruppen wie dem sogenannten Islamischen Staat waren und nun zurückkommen, teilweise ...
11
Judith Goetz über die "Identitäre Bewegung"
Bedeutung der "Identitären" Bewegung in Österreich und Deutschland
Interview mit Judith Goetz, Referentin für politische Bildung in Wien, über die "Identitäre Bewegung"
12
... über den "Cultural Turn" und Gender-Aspekte in der Holocaustforschung
Dorota Glowacka, Professorin an der University of Halifax, Kanada
Anfänge und Entwicklung der Betrachtung von Gender-Aspekten und Geschlechternormen in der Holocaustforschung sieht Dorota Glowacka im Interview als Stärken der zunehmenden ...
13
"Die Männerwelt zum Wanken bringen!" Proteste für Geschlechtergerechtigkeit
Interview mit PD Dr. Hedwig Richter, Hamburger Institut für Sozialforschung
14 Mediathek
Geschlechterrollen bei den 68ern
Kurzer Sommer, lange Wirkung - eine virtuelle Gesprächsrunde
Welchen Einfluss hatten die 68er auf die Geschlechterrollen? Wie war die Rollenverteilung innerhalb der Bewegung?
15 Mediathek
Emanzipatorische Elemente des Nationalsozialismus
Interview mit Elissa Mailänder
Elissa Mailänder im Interview bei der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung in Berlin.