Trefferliste
Die Suche ergab 11 Treffer.
1 Mediathek
Geschlechterrollen bei den 68ern
Kurzer Sommer, lange Wirkung - eine virtuelle Gesprächsrunde
Welchen Einfluss hatten die 68er auf die Geschlechterrollen? Wie war die Rollenverteilung innerhalb der Bewegung?
2 Mediathek
Maria and Osmey
Demokratie für alle? Kuba
Maria muss sich ihren Platz beim Baseball-Spiel gegenüber ihrem Bruder und den Jungs aus ihrem Viertel erkämpfen. Das ist aufregender als die Sondermeldung aus dem Radio.
3 Mediathek
"Eine Vielzahl unsichtbarer Aufgaben"
Interview mit Juliane Lang
Juliane Lang, Dissens e.V., im Interview mit Miriam Menzel auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung.
4 Mediathek
Sind Frauen demokratischer als Männer?
Demokratie für alle? 10 Questions about Democracy
Welche Rolle spielt Gender in der Politik? Wird sich das politische System ändern, weil sich immer mehr Frauen in der Politik engagieren?
5
"Du musst es nicht schon immer gewusst haben"
Projekt Trans*?! JAUND?
Schreib es auf und trag es vor – so funktionieren die Workshops von Trans*JaUnd. Das Konzept aus Schreiben und Performen ermächtigt trans* Jugendliche sich mit Fragen zu ...
6
Non-binary Identity
Fotografieausstellung
Die Fotografin Parker R. Hrischmüller identifiziert sich als nicht-binär. Nicht-binär ist ein Begriff, der von Menschen verwendet wird, die sich außerhalb der Norm von "männlich“ und ...
7
PD Dr. Elham Manea über die Rolle von Frauen und Kinder im Islamismus
Interview mit PD Dr. Elham Manea, University of Zurich, Schweiz.
8
Keynote: Women and Children in the Ideology of Islamism // Storytelling: A Different Kind of Daughter
Keynote von PD Dr. Elham Manea, University of Zurich, Schweiz und Storytelling von Maria Toorpakai, The Maria Toorpakai Foundation, New York, USA
9
Maria Toorpakai über Empowerment, Vorbilder und die Bedeutung von Sport in der Prävention
Interview mit Maria Toorpakai, The Maria Toorpakai Foundation, New York, USA.
10 Mediathek
Gender und Rassismus
Angelika Meyer und Heike Radvan über geschlechtsreflektierte Ansätze in der politischen Bildung
Geschlechterrollen bestimmen den Menschen. Ein Bewusstsein hierfür soll auch in der politischen Bildungsarbeit zum Thema Rassismus geweckt werden. Angelika Meyer und Heike Radvan ...
11
... zu Frauenrollen und weiblicher Täterschaft im Holocaust
Wendy Lower, Direktorin des Center for Human Rights am Claremont McKenna College
Wie "ganz normale Frauen" an Nationalsozialismus, Besatzung und Holocaust beteiligt waren, erklärt die US-amerikanische Historikerin Wendy Lower.