Trefferliste
Die Suche ergab 7 Treffer.
1 Mediathek
Knut Elstermann über die Glaubwürdigkeit eines Filmes
Interview vom 22.11.2011
Der Filmjournalist Knut Elstermann spricht im Rahmen der Themeneinheit Filme und Videoclips der DVD-ROM "Faszination Medien" über den zentralen Begriff der Glaubwürdigkeit im Kino
2 Mediathek
Die Glaubwürdigkeit ist in Gefahr
Thomas Leif im Interview
"Das wichtigste Gut des Journalismus, die Glaubwürdigkeit, ist in Gefahr", warnt Dr. Thomas Leif. Der erfahrene TV-Journalist und Vorsitzende von netzwerk recherche spricht im ...
3
Echt jetzt?! – Wie glaubwürdig sind unsere Medien?
Podiumsdiskussion im Rahmen von PRIX EUROPA 2017
Eine Veranstaltung des PRIX EUROPA in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Wem können wir vertrauen und vor allem – warum? Nachrichten tickern im ...
4 Mediathek
Leuchttürme im Mediendschungel
Katja Riefler im Interview
Die Lokalzeitung mit ihrem hohen Grad an Glaubwürdigkeit eigne sich bestens als Orientierungspunkt im Mediendschungel, meint die Medienberaterin.
5 Mediathek
Salat aus der Maschine, Reis vom Fließband und immer noch Hunger?
Fragen an die Landwirtschaft
CHECKOINT bpb - DIE MONTAGSGESPRÄCHE thematisierte im Kontext der Grünen Woche in Berlin im Format eines jungen Salons am 20.01.2014 unterschiedliche Perspektiven der Agrarökonomie in ...
6 Mediathek
Aufruf zum Boykott
Die Wahlen als Farce
KONTRASTE gibt der DDR-Opposition eine Stimme. Anlässlich der Kommunalwahlen 1989 fordern Bürgerrechtler statt Einheitsliste und Einheitspartei freie und geheime Wahlen oder aber einen ...
7
Was ist Medienkritik und warum ist sie wichtig?
Die Öffentlichkeit befindet sich im Umbruch: Die Glaubwürdigkeit traditioneller Medien wird von einigen Menschen infrage gestellt, während gleichzeitig immer mehr neue, unabhängige ...