Trefferliste
Die Suche ergab 10 Treffer.
1 Mediathek
Weltgipfel zur Informationsgesellschaft
Jeanette Hofmann im Interview
Die Delegierte des UN-Gipfels "World Summit on the Information Society" spricht über ihre Erfahrungen.
2 Mediathek
Zeitaufwändig und nervenaufreibend
Interview mit Dr. Rudolf Seiters
Ein guter "Machtmakler" ist für den reibungslosen Ablauf der Regierungsarbeit verantwortlich. Er koordiniert den internen und externen Informationsfluss – im Idealfall ausschließlich im ...
3 Mediathek
Demokratie oder Medienherrschaft - wo leben wir eigentlich?
Streitraum vom 18.11.2012
Evelyn Roll, Thomas Meyer und Thomas Krüger im Gespräch mit Carolin Emcke.
4 Mediathek
Wem gehört das Internet?
Das Netz, das sind Kabel und Knoten, Server und Rechenzentren, und die sind fest in privater Hand. Der Telekom gehört dabei ein großer Teil der Netzinfrastruktur, ...
5 Mediathek
Roman Flügel – Geht's noch
Musikvideo aus der Reihe "Zur Rettung der Popkultur"
Der Börsenreporter der Nachrichtensendung, Gerhard Schröder und weitere Politiker werden von einem Schwarm von Mobiltelefonen überfallen, während aus gesampelten Handyklingeltönen ...
6 Mediathek
Evgeny Morozov: Big Data and You
Vortrag und Diskussion in englischer Sprache mit Evgeny Morozov in der neuen Staffel der Reihe Die Neue Weltbühne der Bundeszentrale für politische Bildung am 07.10.2013 in Berlin.
7 Mediathek
In welche Richtung entwickeln sich soziale Netzwerke?
Interview mit Sascha Lobo
Der Autor und Journalist Sascha Lobo glaubt, dass soziale Netzwerke immer tiefer in das Leben von immer mehr Menschen eindringen werden.
8 Mediathek
Wie Stachelschweine im Winter
Frank Walter Steinmeier, Rudolf Seiters, Dirk Metz, Karl-Rudolf Korte im Gespräch mit Dieter Jepsen-Föge
Die Vermittlung von politischen Entscheidungsprozessen ist im Zeitalter der neuen Medien wesentlich schwieriger geworden. Auch komplexe Sachverhalte müssen in einer Minute 30 Sekunden ...
9 Mediathek
Digitale Demokratie – ist das noch postdemokratisch oder schon nicht mehr?
Streitraum vom 6.1.2013
Das Internet ermöglicht ganz neue Formen politischer Beteiligung. Hilft es, die Entwicklung einer von Eliten dominierten "Postdemokratie" zu überwinden? Christoph Bieber, Anke ...
10 Mediathek
"Längst Teil der virtuellen Welt"
Thomas Krüger auf httpasts://digitalmemoryonthenet
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung hielt diese Rede am 15 April 2011 in Berlin auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet, Gedanken zu ...