Trefferliste
Die Suche ergab 22 Treffer.
1
Plakate, Transparente, Trillerpfeifen. Inszenierungsformen von Protest
Interview mit Dr. Lisa Bogerts, Institut für Protest- und Bewegungsforschung, Berlin
2
Im Strahl der Sonne
Ein Film von Vitaly Mansky
Die 8-jährige Zin-mi lebt mit ihren Eltern in Pjöngjang in Verhältnissen wie aus einem nordkoreanischen Bilderbuch. Regisseur Vitaly Mansky durfte sie über den Zeitraum eines Jahres mit ...
3 Mediathek
Überleben im Versteck – versteckte jüdische Kinder im Holocaust
Inszenierung an der Nelson Mandela Schule Berlin
Arbeiten an Biografien, ohne den Inhalt zu verfälschen. Das war der Anspruch dieser mehrsprachigen szenischen Collage aus verschiedenen dokumentarischen Quellen. Das Stück beschreibt ...
4 Mediathek
Performing Documentary: Interview mit Stefan Landorf
Interview mit dem Regisseur Stefan Landorf über seinen Film "Die Besprechung", für den er Gremiensitzungen, Abteilungsleiterkonferenzen und andere Formen formeller Kommunikation ...
5 Mediathek
Performing Documentary: Interview mit Calle Overweg
Ein Interview mit dem Regisseur Calle Overweg über seinen Film "Das Problem ist meine Frau", für den Therapeutengespräche mit Tätern von häuslicher Gewalt nachinszeniert wurden.
6 Mediathek
Kinder des Holocaust
Eine Inszenierung des Theaters der jungen Welt Leipzig
Ausgehend von Protokollen überlebender jüdischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1944 bis 1948 setzen sich elf Jugendliche und vier Schauspieler des Leipziger Theaters mit den ...
7
Polit-Serien. Unterhaltsame Konstruktion des Politischen
Von "House of Cards" bis "Game of Thrones". Eine Tagung über Politik in Fernsehserien
Andreas Dörner erklärt, warum Serien ein wichtiges Reflexionsmittel der politischen Medienkultur darstellen können.
8
Eisenzeit
Ein Dokumentarfilm von Thomas Heise
Ein Porträt von Jugendlichen aus der "sozialistischen Paradestadt" Eisenhüttenstadt.
9
Robert Andreasch über die Partei "Der III. Weg"
Politische Agenda und Abgrenzung zur NPD
Interview mit Robert Andreasch, Journalist, über die Partei "Der III. Weg" und die Abgrenzung zur NPD
10 Mediathek
Adrian Wood: Filmfragment "Ghetto"
Der Filmrechercheur Adrian Wood fand in den 1990er Jahren Restmaterial aus "Das Ghetto". Im Videointerview liefert er Hintergrundinformationen zum Filmfragment selbst.
11 Mediathek
Demokratie oder Medienherrschaft - wo leben wir eigentlich?
Streitraum vom 18.11.2012
Evelyn Roll, Thomas Meyer und Thomas Krüger im Gespräch mit Carolin Emcke.
12 Mediathek
Der demokratische Despotismus
Streitraum vom 16.11.2014
Carolin Emcke im Gespräch mit Alain Badiou und Thomas Ostermeier über das Spannungsverhältnis zwischen Legitimität und Autorität von Demokratien in Zeiten grenzüberschreitender ...
13 Mediathek
Corinth Canal
Griechenland 1950, s/w
Deutsche Besatzungstruppen zerstören 1944 den wichtigen Verkehrsweg für die Alliierten. Dank des "European Recovery Program" (ERP) ist die wichtigste Verkehrsader Griechenlands nun wieder ...
14
Sektion 7: Emotionen in politischen Bildungsprozessen: Welchen Einfluss haben sie?
Welche Rolle spielen Emotionen in Bildungsprozessen? Was sind "gute", was "schlechte" Emotionen in der Bildungspraxis? Welchen Stellenwert haben Emotionen in schulischer und ...
15 Mediathek
„Leben im ewigen, kritischen Misstrauen“
Beitrag von Hans-Joachim Maaz
Die Integration des Verdrängten und Tabuisierten. Zum Umgang mit dem Thema Flucht und Vertreibung in der DDR.