Trefferliste
Die Suche ergab 5 Treffer.
1
Integrationsfach Gesellschaftslehre? Interview mit Rainer Kohlhaas
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
An vielen Gesamtschulen und anderen nicht-gymnasialen Schulen ist es längst Realität: die drei Fächer Politik/Sozialkunde, Geschichte und Geographie werden gemeinsam unterrichtet in ...
2
Integrationsfach Gesellschaftslehre? Interview mit Prof. Dr. Thomas Goll
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
An vielen Gesamtschulen und anderen nicht-gymnasialen Schulen ist es längst Realität: die drei Fächer Politik/Sozialkunde, Geschichte und Geographie werden gemeinsam unterrichtet in ...
3
Sozialwissenschaftliche Bildung oder Politik als Kern? Interview mit Prof. Dr. Sibylle Reinhardt
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
Werden Lehrerinnen und Lehrer im politikwissenschaftlichen Studium in Mainz so ausgebildet, dass sie nicht nur in Rheinland-Pfalz das Fach Sozialkunde, in dem die Politik den Kern bildet, ...
4
Sozialwissenschaftliche Bildung oder Politik als Kern? Interview mit Prof. Dr. Peter Massing
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
Werden Lehrerinnen und Lehrer im politikwissenschaftlichen Studium in Mainz so ausgebildet, dass sie nicht nur in Rheinland-Pfalz das Fach Sozialkunde, in dem die Politik den Kern bildet, ...
5
Sozialwissenschaftliche Bildung oder Politik als Kern? Interview mit Prof. Dr. Karl-Heinz Breier
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
Werden Lehrerinnen und Lehrer im politikwissenschaftlichen Studium in Mainz so ausgebildet, dass sie nicht nur in Rheinland-Pfalz das Fach Sozialkunde, in dem die Politik den Kern bildet, ...