Trefferliste
Die Suche ergab 23 Treffer.
1
Was macht Ihnen Freude in Ihrem Job?
Videobox der bpb auf der didacta 2013
"Was macht Ihnen Freude in Ihrem Job?" Diese Frage wurde an die Besucher der didacta 2013 in Stuttgart in der Videobox der bpb gestellt. Die Besucherinnen und Besucher haben darauf spontan ...
2
Zukunft der Arbeit: Der neue Netzdebatte Schwerpunkt
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und demografischer Wandel, Migration und Automatisierung: Wie, wo und wie viel wir arbeiten könnte sich grundlegend verändern. ...
3
re:sponsive - Folge 4 in Gebärdensprache
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ...
4
re:sponsive - Folge 4
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ...
5
re:sponsive - Folge 4 mit Audiodeskription
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ...
6
Zukunft der Arbeit: Wird der Mensch überflüssig?
Wir waren unterwegs und haben uns zum Thema Arbeit umgehört. Welche Bedeutung hat Arbeit? Wie sehen mögliche Zukunftsperspektiven aus und welche Auswirkungen hat der technologische ...
7
"Der Kastor kommt! - Eine Beziehungsgeschichte"
Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke
Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke über seinen neuen Roman "Der Kastor kommt! – Eine Beziehungsgeschichte". Die Geschichte von Robert, der sich zwischen seinem Job als ...
8
"Oder Florida"
Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel
Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel über seinen neuen Roman "Oder Florida". Die Reise zurück in die Nachwendezeit in Frankfurt an der Oder, in eine Zeit von Freiräume, ...
9
Zukunft der Arbeit: Über schlechte Arbeit und miese Jobs
Ein ganz gewöhnliches Angestelltenverhältnis – davon hatte Catharina Bruns irgendwann genug. Sie will immer über das bestimmen, was sie unmittelbar betrifft. Dies gilt vor allem für ...
10
180 Grad Wende - Prävention und Empowerment
Wie können sich junge Menschen besser vor radikalen Kräften schützen? Das Video stellt den Verein "180 Grad Wende" vor, der auch mit jungen Musliminnen und Muslimen arbeitet.
11
Chinas Bildungsdschungel - Was bringt Bildung?
Ein Dokumentarfilm von Weijun Chen
In China erhoffen sich viele Menschen durch ein Hochschulstudium sozialen Aufstieg und bessere Lebensbedingungen. Der Bildungssektor boomt. Private Universitäten umwerben Schülerinnen und ...
12 Mediathek
Der Datenschützer Peter Schaar über Regeln im Netz
Er gilt ein wenig als der Spielverderber der digitalen Gesellschaft: Peter Schaar ist Datenschützer und übt bereits seit 2003 das Amt des Bundesbeauftragten für ...
13
Interaktiver Webtalk "Der rechte Weg?"
Welche Faktoren begünstigen eine rechtsextreme Radikalisierung und was kann man dagegen tun?
Gibt es Gemeinsamkeiten in den Biografien und in der Sozialisation von Rechtsextremen? In einem interaktiven Webtalk am 24.11.2016 diskutierten der Psychologe Siegfried Preiser und Fabian ...
14
Zeit für Utopien
Wir machen es anders
Bio-Produkte oder Fairphone? Genossenschaftliches Wohnen oder gewerkschaftlich-organisiertes Arbeiten? Auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen zur Konsumgesellschaft porträtiert der ...
15 Mediathek
Die Rolle der rechtsextremen "Jobbik"-Partei in Ungarn
Attila Mong im Interview
Attila Mong, ungarischer Investigativ-Journalist, über die Rechtsextremen in Ungarn, ihre Medienstrategie und die Gründe für ihre Wahlerfolge.