Trefferliste
Die Suche ergab 12 Treffer.
1
Sterbehilfe im Judentum - Rabbiner Daniel Alter
Rabbiner Daniel Alter erklärt die Position der Jüdischen Gemeinde in der aktuellen Debatte über die Sterbehilfe.
2 Mediathek
Interview mit Amichai Green
Grafikdesigner und Entwickler des Logos zu "50 Jahre bpb-Studienreisen nach Israel"
Der israelische Grafikdesigner Amichai Green hat das Logo zu 50 Jahren bpb-Studienreisen nach Israel entworfen. Ein Besuch in seinem Berliner Atelier.
3
Jüdisch in Europa, Teil 2
Eine Erkundungsreise mit Alice Brauner und Yves Kugelmann
In dem Arte-Zweiteiler "Jüdisch in Europa" begeben sich der Journalist Yves Kugelmann und die Filmproduzentin Alice Brauner auf eine Reise, um jüdisches Leben in Europa aufzuspüren. ...
4
Jüdisch in Europa, Teil 1
Eine Erkundungsreise mit Alice Brauner und Yves Kugelmann
In dem Arte-Zweiteiler "Jüdisch in Europa" begeben sich der Journalist Yves Kugelmann und die Filmproduzentin Alice Brauner auf eine Reise, um jüdisches Leben in Europa aufzuspüren. ...
5
Unterschiedliche Konfessionen, gleiche Rechte?
Ein Interview mit Prof. Dr. Dr. Matthias Rohe
Prof. Dr. Dr. Matthias Rohe, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen
6
Heimat ist ein Raum aus Zeit
Ein Dokumentarfilm von Thomas Heise (D/Ö 2019, 219 Min.)
Anhand von Briefen und Dokumenten untersucht Thomas Heise seine Familiengeschichte über vier Generationen hinweg. Sprache und Bilder verbinden sich zum Porträt einer Familie, eines Landes ...
7 Mediathek
Die Kinder Abrahams und der neue Kampf um alte Tabus - Religion und Sexualität
Streitraum vom 28.11.2011
Eine Diskussion zwischen Michael Goldberger, Thomas Römer und Hilal Sezgin, moderiert von Carolin Emcke
8
45. bpb:forum "Wo beginnt der Hass? Grenzen zwischen Religionskritik und Rassismus"
Sie erkennen gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht an, benachteiligen Frauen, sie grenzen sich von Andersgläubigen oder Konfessionsfreien ab: Das Judentum, das Christentum und der ...
9
45. bpb:forum "Wo beginnt der Hass? Grenzen zwischen Religionskritik und Rassismus" – Teaser
Sie erkennen gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht an, benachteiligen Frauen, sie grenzen sich von Andersgläubigen oder Konfessionsfreien ab: Das Judentum, das Christentum und der ...
10
In Gottes Namen?! Streit um Religion in Gesellschaft und Politik
Vortrag "Konflikt- und Friedenspotenziale der Religionen"
Fachvortrag von Dr. Markus Weingardt, Stiftung Weltethos, Tübingen
11 Mediathek
Güler Orgun - Eine türkisch-jüdisch-muslimische Geschichte
Die 1937 in Istanbul geborene Güler Orgun erzählt die Geschichte ihrer jüdisch-muslimischen Familie: Beginnend bei ihren jüdischen Vorfahren in Spanien bis hin zu ihrem Leben im ...
12
... über Geflüchtete und ihr Verhältnis zur deutschen Geschichte
Sina Arnold, Wissenschafliche Mitarbeiterin an der TU Berlin & Jana König, Doktorandin an der Ruhr-Universität Bochum
Um die Einstellung und das Wissen um Judentum, Israel und den Holocaust unter Geflüchteten ging es in einer empirischen Studie, die Sina Arnold und Jana König im Interview vorstellen.