Trefferliste
Die Suche ergab 71 Treffer.
2
"Nein zur WAA in Wackersdorf!" Und dann?
Politische Konflikte und ihre Nachwehen
Wackersdorf. Eine Kleinstadt, die noch heute synonym für den erbitterten Kampf von Gegnern und Befürwortern einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage steht. Doch nicht nur dort oder im ...
3
Folge 3 - Im Konflikt
Streit um §219a
Wie steht es um den Schwangerschaftsabbruch im Jahr 2019? Was genau sind Schwangerschaftskonfliktberatungen? Und was bedeutet der §219a konkret für die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten?
4
In Gottes Namen?! Streit um Religion in Gesellschaft und Politik
Vortrag "Konflikt- und Friedenspotenziale der Religionen"
Fachvortrag von Dr. Markus Weingardt, Stiftung Weltethos, Tübingen
5 Mediathek
Bürgerproteste in der Zeitung
Lokaljournalismus als Forum
Nicht erst seit Stuttgart 21 verschaffen sich Bürger Gehör: sie protestieren gegen Fluglärm, die Ortsumgehung oder Atomenergie. Die Berichterstattung über diese Konflikte wird zur ...
6
Wer soll handeln?
Ein Animationsfilm der Wanderausstellung "Frieden machen"
Unzählige Menschen und Organisationen engagieren sich überall auf der Welt für Frieden. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Friedensengagement vor Ort ist oft nur ...
7
Fachtagung "In Gottes Namen?! Streit um Religion in Gesellschaft und Politik"
Teaser zum Vortrag "Konflikt- und Friedenspotenziale der Religionen"
Fachvortrag von Dr. Markus Weingardt, Stiftung Weltethos, Tübingen
8
Wo eingreifen?
Ein Animationsfilm der Wanderausstellung "Frieden machen"
Wie entscheiden lokale Aktivisten, internationale Organisationen und Staatengemeinschaften, in welchen Konflikt sie eingreifen – und wann sie es sein lassen? Soll man seine Ressourcen in ...
10
Was tun?
Ein Animationsfilm der Wanderausstellung "Frieden machen"
Eigentlich findet niemand Konflikte toll. Aber wie löst man sie schnell und nachhaltig? Ein Patentrezept dafür gibt es nicht, denn jeder Konflikt und Friedensprozess ist anders. Eine ...
11
Ron Shatzberg
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
Ron Shatzberg setzt sich für praxisorientierte Lösungsansätze im israelisch-palästinensischen Konflikt ein
12 Mediathek
Der Krieg um Wasser findet nicht statt
Eine Folge aus der Serie "Mit offenen Karten"
Die Süßwasserreserven auf der Erde sind ungleich verteilt und werden zudem noch ungleich verbraucht. Daraus entstehen Wasserkonflikte, denen sich diese Folge von "Mit offenen Karten" ...
13 Mediathek
Einfach mal die andere Seite der Stadt kennen lernen
Gunnar Rohn im Interview
Als 24-Jähriger reiste Rohn für die Weltfestspiele 1973 in die DDR, um einmal den Ostteil Berlins kennenzulernen. Ein Austausch mit der DDR-Jugend war jedoch kaum möglich.
14
49. bpb:forum "Alle gegen Alle?"
Wechselnde Bündnisse im türkisch-kurdisch-syrischen Krieg
Das Vordringen der Türkei in den Norden Syriens wirft erneut die Frage auf, wer in der Region wen bekämpft? Beim 49. bpb:forum sprechen wir darüber, welche Allianzen warum eingegangen ...
15
Was ist Frieden?
Ein Animationsfilm der Wanderausstellung "Frieden machen"
Kann man Frieden machen? Wenn ja, wie? Darf man sich in die Konflikte anderer Länder und Gesellschaften einmischen? Aber auch umgekehrt: Gibt es nicht eine Verantwortung zu helfen, wenn ...