Trefferliste
Die Suche ergab 3 Treffer.
1 Mediathek
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
Grundfragen und Kontroversen politischer Bildung
Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen. Interview mit Prof. Joachim Detjen zum Kontroversitätsgebot in der politischen Bildung.
2 Mediathek
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
Grundfragen und Kontroversen politischer Bildung
Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen. Interview mit Benedikt Widmaier zur Bedeutung von Kontroversität in der politischen Bildung.
3
Fachtagung "Streiten lernen" (2019)
Interviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Wer streitet mit wem? Und wie streiten wir richtig? Diese Fragen standen im Zentrum unserer Fachtagung "Streiten lernen" am 3. Juni im Rahmen der phil.cologne. Wir haben mit einigen ...