Trefferliste
Die Suche ergab 15 Treffer.
1 Mediathek
"Bekämpfung der Korruption"
Peter Eigen im Interview
Der Vertreter von Transparency International macht die Unternehmen der reichen westlichen Staaten für die Korruption in Afrika verantwortlich.
2
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 2
(Fighting) state corruption: Actors, forms, methods
Audio-Record: Panel 2: (Fighting) state corruption: Actors, forms, methods; June 17, 2017
3
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 1
Corruption – less than clearly defined? Theories of corruption and their applicability
Audio-Record: Panel 1: Corruption - less than clearly defined? Theories of corruption and their applicability; June 17, 2017
4
Symposium IRRESISTIBLE? Concluding plenary
The fight against corruption and democracy: Opportunities and challenges
Audio-Record: Concluding plenary: The fight against corruption and democracy: Opportunities and challenges; June 18, 2017
5
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 3
Globalised networks and corruption
Audio-Record: Panel 3: Globalised networks and corruption; June 17, 2017
6
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 4
Corruption and civil society
Audio-Record: Panel 4: Corruption and civil society; June 17, 2017
7
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 5
Corruption and media
Audio-Record: Panel 5: Corruption and media; June 17, 2017
8
Symposium IRRESISTIBLE? Official Opening and Keynote
International corruption as a challenge for democracies
Audio-Record: Official Opening and Keynote of the symposium IRRESISTIBLE?; June 16, 2017
9
Panama Papers und Wikileaks: Wie gehen Journalisten mit geheimen Informationen um?
Frederik Obermaier ist einer der Journalisten hinter der Veröffentlichung der Panama Papers. Dafür hat er, gemeinsam mit vielen anderen internationalen Journalist/-innen, unzählige ...
10
Russland nach den Wahlen
Checkpoint bpb extra vom 19.03.2018
Checkpoint bpb extra fokussierte direkt nach den Präsidentschaftswahlen in Russland das "System Putin", seine Auswirkungen auf die multinationale Gesellschaft in Russland, auf das ...
11 Mediathek
Die Rolle der rechtsextremen "Jobbik"-Partei in Ungarn
Attila Mong im Interview
Attila Mong, ungarischer Investigativ-Journalist, über die Rechtsextremen in Ungarn, ihre Medienstrategie und die Gründe für ihre Wahlerfolge.
12
So lebt es sich als YouTuber in Europa – Reportage
Webvideos zur Europawahl mit RobBubble
Wie lebt und arbeitet es sich als YouTuber in Europa? RobBubble hat anlässlich der Europawahl zwei YouTuber und eine YouTuberin aus anderen EU-Ländern getroffen, um herauszufinden, wie ...
13 Mediathek
"Das war ein ganz gezielter Schuß"
Die Staatsführung auf der Anklagebank
Die ehemaligen Mitglieder des SED-Politbüros müssen sich in einem Prozess für die Erschossenen an der innerdeutschen Grenze verantworten. KONTRASTE zeigt die Schwierigkeiten bei der ...
14 Mediathek
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im europäischen Wahlkampf
Die Diskussion um rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in den Ländern der EU
Wie prominent werden rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien im Rahmen des Wahlkampfes in ihrem Land diskutiert? Diese Frage stellten wir europäischen Wissenschaftlerinnen und ...
15
#2 - Revolution und Rückfall: Das Ende der Hoffnung?
Atlas des arabischen Frühlings – die Video Edition
Zum Jahreswechsel 2010/2011 schaut die Welt auf die arabischen Staaten. Millionen Araber ziehen auf die Straße. Sie protestieren gegen steigende Preise, politische Unterdrückung und ...