Trefferliste
Die Suche ergab 54 Treffer.
16
Rasmus Kleis Nielsen: The power of platforms and how publishers adapt
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
In diesem Vortrag wird Rasmus Kleis Nielsen die Geschichte der ersten zwanzig Jahre der Beziehungen zwischen Plattformen und Verlagen Revue passieren lassen, um die zugrunde liegenden ...
17
Shoshana Zuboff: Überwachungskapitalismus und Demokratie
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society" von: Shoshana Zuboff
Shoshana Zuboff verfolgt im Vortrag die Frage, ob digitale Datenerhebungen und -analysen zu einer neuen Form des Kapitalismus, dem Überwachungskapitalismus, geführt haben und wie dies die ...
18
Armin Nassehi – Für welches Problem ist die Digitalisierung eine Lösung?
Beitrag zur Redenreihe "Making Sense of the digital Society"
Armin Nassehi verfolgt im Vortrag die Frage, ob die moderne Gesellschaft schon vor der Computertechnologie "digital" war.
19
Nick Couldry: Datenkolonialismus: die Aushöhlung der digitalen Gesellschaft
Beitrag zur Redenreihe "Making Sense of the digital Society"
Der Vortrag geht der Frage nach, wie eine neue Gesellschaftsordnung als Schlüsselfaktor zur Stabilisierung und Durchsetzung dieser Entwicklungen geschaffen wird. Diese Ordnung schafft neue ...
20
Stephen Graham: Die Politik der digitalen Infrastruktur in der Stadt
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
Können Städte “smart” sein und sollten sie dies überhaupt? Welche Interessen und Werte sind in diesen Infrastrukturen verankert? Wie stellen wir sicher, dass Städte in der digitalen ...
21
Elena Esposito - Zukunft und Ungewissheit in der digitalen Gesellschaft
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
Themen, wie beispielsweise "Künstliche Intelligenz" werden für unsere Gesellschaft immer wichtiger. Wie soll in zukünftig damit umgegangen werden? Professoren, wie Elena Esposito ...
22
Stephen Graham: The politics of urban digital infrastructures
Lecture series "Making sense of the digital society"
Can cities be smart – and should they be in the first place? What are the interests and values embodied in these infrastructures? How do we make sure that cities in the digital society ...
23
Andreas Reckwitz: Digitalisation and society of singularities
Lecture series "Making sense of the digital society"
Andreas Reckwitz asks in his lecture on the society of singularities: To what extent can digitalisation be interpreted as a mechanism of social singularisation and what are the ...
24
Christoph Neuberger - Democracy and Public
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
How does the general public fulfill its function of social self-understanding in times of hate speech and fake news? Who carries responsibility in the network for the realization of social ...
25
Philipp Staab: The Crisis of digital Capitalism
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
Leading digital companies such as Google, Apple, Facebook and Amazon are assuming a key position for ever larger parts of the economy. They have not only survived periodic crises of ...
26
Making Of: "Mix it!" in Schwedt, Oder
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen.
Bei "Mix it!“ drehen einheimische und geflüchtete Jugendliche gemeinsam kurze Videoclips rund ums Thema Identität. Wie verlief die Projektwoche in Schwedt an der Oder? Die ...
27
Making Of: "Mix it!" in Neuruppin
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen.
Brandenburg/Neuruppin: Ein Blick hinter die Kulissen der Projektwoche in Brandenburg, wo 39 Jugendliche aus sieben Ländern zusammen kamen, um drei kurze Filme zu den Themen "Veränderung", ...
28
Making of: "Mix it!" in Berlin Pankow
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
Wie verlief die Projektwoche in Berlin Pankow? Die Filmemacher/-innen von "Same but different?", "Gedankenspiele“ und "Outlines“ geben Einblicke hinter die Kulissen.
29
Making of: "Mix it!" in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
Wie verlief die Projektwoche in Berlin Marzahn-Hellersdorf? Die Filmemacher/-innen von "Ich packe meinen Koffer“, "Tamam“ und "Let’s think about love“ zeigen, was sich hinter der ...
30
Making Of: "Mix it!" in Teltow
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen.
Lernt die Filmemacher/-innen aus Afghanistan, Albanien, Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Russland, Syrien und Tschetschenien kennen! Ein Blick hinter die Kulissen der Mix-it!-Drehwoche in ...