Trefferliste
Die Suche ergab 9 Treffer.
1
Gute Deutsche, schlechte Deutsche
Begegnungen polnischer Zwangsarbeiter mit Deutschen
Nahezu drei Millionen Frauen, Männer und Kinder aus Polen mussten während des Zweiten Weltkrieges Zwangsarbeit in Deutschland leisten. Die Begegnungen mit Deutschen prägten entscheidend ...
2 Mediathek
Grenzland - Dedeleben
An der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen liegt das Dorf Dedeleben. Seit der Wende hat sich hier viel geändert. Aus dem Ort im ehemaligen Sperrgebiet ist ein Schlafdorf ...
3
TV-und Webvideoprojekte der bpb in 305 Sekunden
Imagefilm
Vom Erstwähler Sido, über die "ahnungslosen" TV-Stars Joko und Klaas bis hin zu Community-Projekten wie "YouTuber gegen Nazis" - in der TV und Webvideoarbeit der Bundeszentrale für ...
4
Aufgewachsen in "Dunkeldeutschland"
Katharina Warda über ihre ostdeutschen Erfahrungen nach 1989/90
Das Projekt „Dunkeldeutschland” von Katharina Warda erzählt von sozialen Verwerfungen in der Nachwendezeit. Es beleuchtet blinde Flecken deutscher Geschichtsschreibung. Ausgangspunkt ...
5 Mediathek
Die Arier
Ein Dokumentarfilm von Mo Asumang
In einer persönlichen Reise begibt sich die Afrodeutsche Mo Asumang auf die Suche nach den Ursprüngen des Arierbegriffs und dessen Missbrauch durch Rassisten in Deutschland und den USA.
6
Podiumsdiskussion "Politische Bildung vs. (Extremismus-)Prävention?"
Politische Bildung, (Extremismus-)Prävention, Demokratiebildung, Demokratieförderung – sie alle sind gefordert, um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Tage zu ...
7
Unsere Großmutter war im KZ
fluter.de-Mediathek
Wie spricht man mit seinen Kindern über eine Jugend im KZ? Katharina Hardy hat diese Frage lange verdrängt. Sie war als Jugendliche in Bergen-Belsen. Erst viele Jahre später fand sie ...
8
"Sklavenarbeit"
War die NS-Zwangsarbeit Sklaverei?
Am 1. Oktober 1946 endete der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, der die "Sklavenarbeit" als zentrales Kriegsverbrechen der Nationalsozialisten verurteilte. Im Video sprechen zwei ...
9 Mediathek
Nutze den Tag - Christian Wulff
Aus: Das Image der Politik und der Politiker
Der Autor begleitet den damaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen für einen Tag. Dabei berichtet Christian Wulff über das Politikmachen und über sich selbst.