Trefferliste
Die Suche ergab 15 Treffer.
1
Dr. Medinat Abdulazeez Malefakis über Boko Haram
Interview mit Dr. Medinat Abdulazeez Malefakis, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
2 Mediathek
"Matrix oder Spider Man haben keinen Wert für uns" - Audiofassung
Film in Afrika
In Nigeria sind insbesondere heimische Produktionen gefragt, da sie viel mehr mit der Realität der Bevölkerung zu tun haben als ausländische Filme, sagt Peace Anyiam-Fiberesima.
3 Mediathek
Die Menschen daran erinnern, dass das Leben weitergeht - Audiofassung
Film in Afrika
Bereits 40 Filme hat Jeta Amata für "Nollywood", den nigerianischen Filmmarkt, gedreht. Positive Impulse sind ihm wichtig.
4 Mediathek
Afrikanische Popkultur in einer globalen Welt - Audiofassung
Film in Afrika
Dr. Onookome Okome betont, dass der nigerianische Video-Film nicht isoliert betrachtet werden darf, da er auch von anderen Kulturen beeinflusst wird.
5 Mediathek
Berlin, Cannes, Ouagadougou - Audiofassung
Film in Afrika
Der westafrikanische Staat Burkina Faso lädt alle zwei Jahre zum größten Filmfest auf dem afrikanischen Kontinent ein.
6 Mediathek
"Matrix oder Spiderman haben keinen Wert für uns"
Film in Afrika
In Nigeria sind insbesondere heimische Produktionen gefragt, da sie viel mehr mit der Realität der Bevölkerung zu tun haben als ausländische Filme, sagt Peace Anyiam-Fiberesima.
7 Mediathek
"Die Menschen daran erinnern, dass das Leben weiter geht"
Film in Afrika
Bereits 40 Filme hat Jeta Amata für "Nollywood", den nigerianischen Filmmarkt, gedreht. Positive Impulse sind ihm dabei wichtig.
8 Mediathek
Afrikanische Popkultur in einer globalen Welt
Film in Afrika
Dr. Onookome Okome betont, dass der nigerianische Video-Film nicht isoliert betrachtet werden darf, da er auch von anderen Kulturen beeinflusst wird.
9 Mediathek
Fußball als politisches Mittel zum guten Zweck
Hervé Tcheumeleu im Interview
Der Journalist konstatiert trotz der gescheiterten Qualifikation der großen afrikanischen Fußball-Nationen für die WM 2006 einen Fortschritt im afrikanischen Fußball.
10 Mediathek
Daniel Ubani: Demokratie heißt Beteiligung aller Bevölkerungsschichten
Fokus Afrika: Die Zukunft Afrikas
Gut ausgebildete Afrikaner müssen beim Aufbau der Infrastrukur in ihren Ländern mithelfen, meint der Arzt Daniel Ubani. Doch er musste selbst erfahren, wie schwer das ist.
11 Mediathek
Die Menschen haben ein Recht auf Stadt
Anna Tibaijuka im Interview
1,2 Milliarden Menschen leben in Slums, so Anna Tibaijuka. Sie haben ein Recht darauf in die Stadt zu kommen, um ihr Leben zu verbessern. Deshalb müssen Städte gerechte Chancen bieten.
12 Mediathek
SMS-Kampagnen in Afrika
Interview mit Sokari Ekine
Die nigerianische Bloggerin spricht über "mobile activism" in Afrika, die eingesetzten Kommunikationstechnologien und deren Kombination sowie Schwierigkeiten.
13 Mediathek
Zeichen des Protests gesetzt
Adebowale Ogungbure im Interview
Der nigerianische Fußballer beim FC Sachsen Leipzig erzählt, warum er auf einem Spiel gegen den Halleschen FC den Hitlergruß zeigte.
14 Mediathek
Jimmi Adeyemi: "Internet" ist in Afrika längst ein Begriff
Fokus Afrika: Die Zukunft Afrikas
Die Website Afritopic des Chemikers Dr. Jimi Adeyemi bietet eine Wissensplattform für Themen über Afrika und fördert den Austausch unter Menschen afrikanischer Herkunft.
15 Mediathek
Wole Soyinka: Das Prinzip der Toleranz
Fokus Afrika: Die Zukunft Afrikas
Der Bürgerkrieg ist für Wole Soyinka die furchtbarste Geißel des afrikanischen Kontinents, schlimmer noch als Aids. Der Literatur-Nobelpreisträger aus Nigeria gilt als unbestechlicher ...