Trefferliste
Die Suche ergab 4 Treffer.
1
Vom Unbehagen in der Fiktion / 3
Lüge, Poesie und Identitätspolitiken.
Johannes Franzen, Lena Gorelik, Deniz Utlu, Jan Wilm im Gespräch mit Simon Sahner über die Frage, was Fiktion, was autobiographisch ist, was Voyeurismus, Scherz, Kontroverse.
2
Unbehagen in der Fiktion / 5
"Leere Zwiebeln". Monomanie vs. Empathieschulung
Guillaume Paoli und Daniel Schreiber diskutieren mit der Initiatorin der Veranstaltungsreihe, Anja Johannsen, über die Frage, inwieweit sich das Verhältnis von Literatur und Politik ...
3
Vom Unbehagen in der Fiktion / 4
Wohin führt das gegenwärtige Verlangen nach dem Authentischen in der Literatur
Uncanny Valleys. Jan Wiele, FAZ, diskutiert mit Paula Diehl, Daniel Schreiber und Jan Wilm über den schmalen Grat zwischen Fakt und Fiktion.
4
Vom Unbehagen in der Fiktion / 2
"Leere Zwiebeln"? - Monomanie versus Empathieschulung
Was bedeutet der Boom autobiographischen, autofiktionalen und dokumentrischen Erzählens, der gegenwärtig zu beobachten ist? Verändert er gar das Verhältnis von Literatur und Politik? ...