Trefferliste
Die Suche ergab 36 Treffer.
1
Wie gefährlich ist die Welt?
Schlagzeilen von Kriegen, Krisen und Katastrophen dominieren die Nachrichten. Politiker/-innen und Parteien überbieten sich mit Sicherheitsversprechen. Leben wir tatsächlich in einer ...
2
"Bis die Sterne zittern"
Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig
Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig über sein Debüt "Bis die Sterne zittern". Die Geschichte des sechzehnjährigen Harro, der Mitte der 1930er Jahre mit neuen Freunden jenseits ...
3
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 3)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ...
4
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 2)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ...
5
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 1)
What's up America vom 18. Januar 2018
Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ...
6
What’s up, America? Klimawandel im transatlantischen Diskurs
Warum die USA aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen sind
Am 30. November 2017 lud die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zu der nächsten Veranstaltung der Reihe "What’s up, America?" in Berlin ein. In der Französischen ...
7
What was your most important motive to join NECE, Niccolò Milanese?
Niccolò Milanese (Paris) is a member of NECE's new international advisory board.
8
Radikalisierung von Muslimen
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
Viele der Tatbeteiligten in Paris und Brüssel sind in Frankreich und Belgien aufgewachsen und haben sich dort radikalisiert. Auch in Deutschland radikalisieren sich junge Muslime. Für die ...
9
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2017/ 2018
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2018 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
10
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018 - Kurzversion
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2017/ 2018
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
11 Mediathek
Hunger
Deutschland (amerikanische Besatzungszone) 1948, s/w
Nicht nur in Deutschland sind Lebensmittel nach dem Krieg knapp. Dokumentaraufnahmen aus Paris, London und Neapel illustrieren eindringlich, dass auch in anderen Ländern gehungert wird.
12
"Marine Présidente!" – Frankreichs Fünfte Republik am Ende?
Mit den Präsidentschaftswahlen in Frankreich steht auch dieses Jahr ein spannendes Ereignis für Europa an. Marine Le Pen, die Parteivorsitzende des Front National könnte es in die ...
13
Konflikte um die Ressource Wasser
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
Durch den Klimawandel wird die globale Wassermenge zwar nicht abnehmen, aber ihre geografische Verteilung wird sich verändern, mit großen regionalen Unterschieden. Manchen Experten ...
14
WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Susan George
Über den Angriff der Neo-Liberalen Think Tanks auf die Demokratie
15 Mediathek
Harro Adt: Wir reden auf gleicher Augenhöhe
Fokus Afrika: Die Zukunft Afrikas
Mit den afrikanischen Staaten partnerschaftlich umgehen heißt auch, die eigenen Interessen deutlich zu machen. Harro Adt, der Afrika-Beauftragte des Auswärtigen Amtes, warnt davor, Afrika ...