Trefferliste
Die Suche ergab 11 Treffer.
1
Dr. Michael Kiefer über Radikalisierungsprävention in Sozialraum und Schule
Radikalisierungsprävention in den Schulen
Interview mit Dr. Michael Kiefer, Islam- und Politikwissenschaftler von der Universität Osnabrück, über ein Clearingprojekt, das Radikalisierungsprävention in Schulen durchführt
2
Silke Baer über genderreflektierte Radikalisierungsprävention
Die Besonderheiten genderreflektierter Radikalisierungsprävention und radikalisierte Mädchen
Interview mit Silke Baer, pädagogische Leiterin bei cultures interactive, über den Ansatz genderreflektierter Radikalisierungsprävention und die Motive radikalisierter Mädchen
3
Podiumsdiskussion "Moscheen als Orte der Prävention?"
Vollständige Podiumsdiskussion
Moscheegemeinden stehen in der Radikalisierungsprävention in einem großen Spannungsfeld. Auf der einen Seite wird von ihnen gefordert, aktiver Präventionsarbeit zu leisten, da sie über ...
4
Tarja Mankkinen über die nationale Präventionsstrategie Finnlands
Nationale Charakteristika der finnischen Präventionsstrategie
Interview mit Tarja Mankkinen vom finnischen Innenministerium über die finnische Präventionsstrategie
5
Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad?"
Radikalisierung und Prävention in deutschen Gefängnissen
Verurteilte Terroristen treffen auf Kleinkriminelle, Hochideologisierte auf Haltsuchende. Können Gefängnisse ein Nährboden für eine Hinwendung zum Islamismus sein? Welche Akteure sind ...
6
Podiumsdiskussion "Über Märtyrerinnen und Mitläuferinnen"
Die Rolle der Frau im Islamismus
Die Bedeutung von Frauen im Islamismus wächst. Längst haben sie sich in der Szene, die oftmals als männlich dominiert wahrgenommen wird, einen Namen gemacht. Welche Rolle(n) nehmen ...
7
Teaser zur Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad?"
Radikalisierung und Prävention in deutschen Gefängnissen
Der Teaser gibt einen kurzen, ersten Eindruck über Debatten und Standpunkte der Diskutanten der Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad? - Radikalisierung und Prävention in deutschen ...
8
Bart Brandsma über Präventionsarbeit und steigende Polarisierung
Wie kann Präventionsarbeit in Zeiten steigender Polarisierung gelingen?
Vortrag von Bart Brandsma, Philosoph, Trainer und Berater zum Thema Polarisierung, über eine "Polarisierungsstrategie" in der Präventionsarbeit
9
Maarten van de Donk über das Radicalisation Awareness Network (RAN)
Zielsetzung und Wirkungsweise des Radicalisation Awareness Network (RAN)
Interview mit Maarten van de Donk vom Radicalisation Awareness Network (RAN) über das RAN
10
Bart Brandsma über die Dynamik von Polarisierung
Polarisierungsdynamik und "Ihr-Wir-Denken" in der Extremismusprävention
Interview mit Bart Brandsma, Philosoph, Trainer und Berater zum Thema Polarisierung, über seine Überlegungen zum Thema Polarisierungsdynamik
11
Nora Fritzsche über Kinder salafistischer Eltern
Schwierigkeiten der Kinder- und Jugendhilfe im Umgang mit Kindern salafistischer Eltern
Interview mit Nora Fritzsche, Fachreferentin für Radikalisierungsprävention in der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS), über die Problematik im Umgang mit Kindern ...