Trefferliste
Die Suche ergab 13 Treffer.
1
MÜNCHEN XXL: Geschichten von Armut und Reichtum
Ein Trickfilmprojekt der Grundschule an der Herrnstraße
27 Schüler/innen der 4. Klasse haben gemeinsam mit dem JFF fünf Trickfilme erarbeitet, die aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema Reichtum und Armut beleuchten.
2
MÜNCHEN XXL: Der Fischer und seine Frau
Ein Filmprojekt der Wilhelm-Busch-Realschule
Die 28 Schüler/innen der 6. Klasse erzählen das Märchen vom "Der Fischer und seine Frau" als Kurzspielfilm und geben auch Einblick in ihre eigenen Wünsche.
3
MÜNCHEN XXL: Was reich macht. Upcycling Stories
Ein Filmprojekt der Wilhelm-Busch-Realschule
Aus Müll und Verpackungsresten haben 29 Schüler/innen der 6. Klasse in einem Upcycling-Projekt neue Welten und eigene Geschichten zu Werten erfunden.
4
MÜNCHEN XXL: Armes München, reiches München. Kurzfilme
Ein Dokumentarfilmprojekt des Willi-Graf-Gymnasiums
In fünf Teams ist die 8. Klasse durch München gezogen. In gefilmten Interviews haben sie die Leute gefragt, was es heißt, reich oder arm zu sein.
5
MÜNCHEN XXL: Jetzt & morgen
Ein Songprojekt mit fünf Schulen
25 Schüler/innen aus fünf Münchner Schulen (von der 3. bis zur 13. Klasse) performen gemeinsam den Song "Jetzt & morgen" über das Leben im reichen München.
6
MÜNCHEN XXL: REICH
Ein Filmprojekt des Thomas-Mann-Gymnasiums
35 Schüler/innen der 11. und 12. Klasse drehen gemeinsam einen Film: ein assoziativer Demonstrationszug zu Armut, Reichtum, Glück und einer Welt ohne Geld.
7
MÜNCHEN XXL: Cinderella in a Box
Ein Filmprojekt der Mittelschule am Winthirplatz
19 Schüler/innen der 8. Klasse haben ihre eigene Version der Geschichte "Cinderella" als kurzen Spiel- und Animationsfilm umgesetzt: Was bedeuten "arm" und "reich"?
8
MÜNCHEN XXL: Wertvolle Gedanken
Ein Fotoprojekt der Fachoberschule für Gestaltung
Wie werden die Werte der Münchnerinnen und Münchner greifbarer? 79 Schüler/innen der 12. und 13. Klasse haben in einem jahrgangsstufenübergreifenden Projekt Stadtteilrecherche und ...
9
MÜNCHEN XXL
Ein interdisziplinäres Projekt zu Wert und Werten // Videodokumentation
290 Kinder und Jugendliche an sechs Münchner Partnerschulen haben mit Lehrkräften, Expert/innen und Künstler/innen zu Wert(en) und dem Leben in einer wohlhabenden Stadt geforscht.
10 Mediathek
Wilbur und die Armut - Episode 1
Ein Kurzfilm aus der Reihe "Warum Armut?"
Wilbur Sargunaraj gilt als Indiens erster Youtube-Star. Mit Sarkasmus und Ironie befragt er seine Landsleute, was diese über Armut denken und wo für sie Armut und Reichtum beginnen.
11 Mediathek
Friedenspolitik in Städten
Klaus Töpfer im Video-Interview
Städtische Entwicklung ist immer auch aktive Friedenspolitik, sagt Klaus Töpfer. Die globale Sicherheitsfrage werde zunehmend auch in Städten entschieden. Denn dort wachse die Spannung ...
12
Buch auf, Film ab!
// LITERATUR & FILM // Ferienprojekt mit Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 13 Jahren
Ausgehend vom Sachbuch "Armut. Schüler fragen nach" haben Kinder und Jugendliche einen Kurzfilm gedreht, in dem ihre Gedanken zum Thema Armut zum Ausdruck kommen.
13 Mediathek
Wilbur und die Armut - Episode 2
Warum Armut?
Wilbur Sargunaraj, indischer Youtube-Star, fragt: Inwiefern trägt das Kastensystem zu Ungleichheit und Armut in Indien bei?