Trefferliste
Die Suche ergab 3 Treffer.
1
"Schulbücher und freie Bildungsmaterialien sind keine Gegensätze"
2017 ist in Sachen Open Educational Resources einiges passiert. Mehr als 20 BMBF-geförderte Projekte laufen, die internationale Vernetzung schreitet voran, eine kleine aber wachsende ...
2
Interview mit Dorothee Wein zur Lernumgebung zum Thema Zwangsarbeit 1939 – 1945
In der Lernumgebung "Lernen mit Interviews: Zwangsarbeit 1939 – 1945" berichten sieben Überlebende in Videointerviews von ihrer Zeit als Zwangsarbeiter in der NS-Zeit. Ergänzt durch ...
3
OER erklärt – die Grundlagen
Open Educational Resources – einfach erklärt!
Der Unterricht muss vorbereitet werden und das Schulbuch ist veraltet? OER, also freie Lehr- und Lernmaterialien im Netz, können eine gute Alternative sein. Ob Arbeitsblätter, Fotos oder ...