Trefferliste
Die Suche ergab 8 Treffer.
1 Mediathek
Rechtsrock - Musik einer sozialen Bewegung?
Interview mit Prof. Dr. Fabian Virchow
Interview mit Prof. Dr. Virchow über die Bewegungsforschung und ihre Anwendung auf die extreme Rechte der Bundesrepublik Deutschland.
2 Mediathek
Hass spricht – über die Verrohung im öffentlichen und semi-öffentlichen Diskurs
Streitraum vom 18. Mai 2014
Özlem Gezer, Ina Kerner, Anna-Katharina Meßmer und Yassin Musharbash im Gespräch mit Carolin Emcke
3
"Ich bin Özlem"
Lesung von und Diskussion mit Dilek Güngör
Lesung von und Diskussion mit Dilek Güngör über ihren Roman "Ich bin Özlem", in dem sie die Herausforderung der Identitätsfindung jener thematisiert, deren Eltern oder Großeltern nach ...
4
Gilles Kepel über Salafismus und Dschihadismus in Deutschland und Europa
Vortrag von Gilles Kepel über die Entwicklung des Salafismus und des "salafistischen Dschihads" in Deutschland und Europa. Darin werden die Strukturen und die Ideologie der salafistischen ...
5
Was heißt Islamismus?
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus. Aber was genau versteht man unter Islamismus? Welche Gruppen und Strömungen ...
6 Mediathek
SMS-Kampagnen in Afrika
Interview mit Sokari Ekine
Die nigerianische Bloggerin spricht über "mobile activism" in Afrika, die eingesetzten Kommunikationstechnologien und deren Kombination sowie Schwierigkeiten.
7
Typisch! Über die soziale Basis und Interessenlagen von Protest
Interview mit Prof. Dr. Sabrina Zajak, Institut für soziale Bewegungen, Bochum und Nina-Kathrin Wienkoop, Leiterin des Projekts "Engagement und Zugehörigkeit“ in der Abteilung Konflikt ...
8
Netzdebatte-TV: Vom Netz auf die Straße und zurück
Es bedarf mehr als einer Online-Petition, um eine erfolgreiche Polit-Kampagne zu starten. Das sagt Felix Kolb. Und der muss es schließlich wissen: Als Politikwissenschaftler hat er sich an ...